LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt hat erneut seine unberechenbare Natur unter Beweis gestellt, als XRP (Ripple) eine der heftigsten Liquidationswellen in der jüngeren Geschichte erlebte.
Der Kryptomarkt ist bekannt für seine Volatilität, doch die jüngsten Ereignisse rund um XRP (Ripple) haben selbst erfahrene Händler überrascht. Innerhalb kürzester Zeit wurden Long-Positionen im Wert von 37,85 Millionen US-Dollar liquidiert, während Short-Positionen lediglich Verluste von 360.000 US-Dollar verzeichneten. Diese drastische Ungleichheit verdeutlicht, wie übermütig die Händler geworden waren, bevor der Markt sie mit einer harten Lektion konfrontierte.
Der Auslöser für diese Kettenreaktion war ein scheinbar kleiner Preisrückgang von 3,38 auf 3,26 US-Dollar. Doch dieser Rückgang reichte aus, um eine Lawine von Zwangsliquidationen auszulösen, die zu einem Gesamtverlust von 167,79 Millionen US-Dollar innerhalb einer Stunde führte. Laut Daten von CoinGlass erreichte das Liquidationsungleichgewicht unglaubliche 10.409 %, was bedeutet, dass Long-Positionen 100-mal stärker betroffen waren als Short-Positionen. Dies ist ein klares Beispiel dafür, was passiert, wenn Händler ohne ausreichendes Risikobewusstsein in gehebelte Positionen investieren.
Die Popularität von XRP unter risikofreudigen Händlern ist unbestritten, was sich in einem Liquidationsvolumen von 38,21 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden widerspiegelt. Damit lag XRP nur knapp hinter Ethereum, das 44,68 Millionen US-Dollar verzeichnete, obwohl es eine deutlich größere Marktkapitalisierung hat. Diese Zahlen zeigen, dass XRP zu einem bevorzugten Spielplatz für Trader geworden ist, die auf hohe Risiken und hohe Belohnungen aus sind.
Der jüngste Liquidationsschock hat nicht nur XRP betroffen, sondern den gesamten Kryptomarkt erschüttert. Insgesamt wurden 175.039 Händler innerhalb von 24 Stunden liquidiert, wobei die Verluste sich auf 507,85 Millionen US-Dollar beliefen. Long-Positionen trugen mit 380,66 Millionen US-Dollar den Großteil der Verluste, was zeigt, dass die Bullen zu selbstsicher geworden waren.
In einem Marktumfeld, das von Unsicherheiten geprägt ist und in dem die US-Notenbank weiterhin für Unruhe sorgt, scheint dieses Liquidationsereignis eine Art Marktbereinigung zu sein. Solche brutalen Korrekturen sind manchmal notwendig, um die übermäßige Gier zu beseitigen, die sich ansammelt, wenn alle glauben, dass die Preise nur steigen können.
Die 10.409%ige Liquidationsungleichheit bei XRP ist eine teure Erinnerung daran, dass Risikomanagement im Kryptohandel keine Option, sondern eine Notwendigkeit ist. Händler müssen sich bewusst sein, dass sich die Märkte schnell in beide Richtungen bewegen können und dass übermäßige Hebelwirkung zu katastrophalen Verlusten führen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Platform Engineer (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP erleidet massiven Liquidationsschock: Eine Lektion in Risikomanagement" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP erleidet massiven Liquidationsschock: Eine Lektion in Risikomanagement" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP erleidet massiven Liquidationsschock: Eine Lektion in Risikomanagement« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!