MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Fahrradhersteller Cube hat einen umfassenden Rückruf für seine E-Bikes des Modelljahres 2025 angekündigt. Betroffen sind insbesondere die Hybrid-Modelle, die mit Kurbelarmen der Serie „Acid MTB Hybrid Pro“ ausgestattet sind. Diese Maßnahme wurde ergriffen, nachdem sowohl interne Tests als auch Rückmeldungen aus dem Markt auf eine potenzielle Schwachstelle hingewiesen hatten.
Der Rückruf von Cube betrifft eine Vielzahl von E-Bike-Modellen, die mit den Kurbelarmen der Serie „Acid MTB Hybrid Pro“ ausgestattet sind. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem sich herausgestellt hatte, dass sich die Kurbelschrauben während der Fahrt lösen könnten, was zu einem Kontrollverlust und potenziell gefährlichen Stürzen führen kann. Cube hat daher alle Besitzer dieser Modelle dringend aufgefordert, ihre Fahrräder nicht weiter zu nutzen, bis eine Überprüfung durch einen Fachhändler erfolgt ist.
Zu den betroffenen Modellen gehören unter anderem die Serien „Stereo Hybrid“, „Reaction Hybrid“, „Nuride Hybrid“ und „Kathmandu Hybrid“. Auch der „Editor Hybrid Pro 400X“ ist von dieser Rückrufaktion betroffen. Cube stellt auf seiner Website eine vollständige Liste der betroffenen Modelle zur Verfügung, um den Kunden die Identifizierung ihrer Fahrräder zu erleichtern.
Der Austausch der betroffenen Teile erfolgt ausschließlich über den Fachhandel und ist für die Kunden kostenlos. Cube hat klargestellt, dass eine direkte Lieferung von Ersatzteilen an Endverbraucher nicht vorgesehen ist. Daher wird empfohlen, sich frühzeitig mit einem autorisierten Cube-Händler in Verbindung zu setzen, um die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.
Cube zählt zu den bekanntesten Fahrradmarken im deutschsprachigen Raum und genießt einen hervorragenden Ruf für Qualität und Innovation. Der aktuelle Rückruf zeigt jedoch, dass selbst etablierte Marken nicht vor technischen Herausforderungen gefeit sind. Die Sicherheit der Kunden hat für Cube oberste Priorität, weshalb das Unternehmen schnell auf die entdeckte Schwachstelle reagiert hat.
In der Zwischenzeit zeigt die Entwicklung im Bereich der E-Bike-Technologie, wie innovativ und dynamisch dieser Markt ist. Der Hersteller Tiler beispielsweise hat kürzlich ein drahtloses Ladesystem für E-Bikes vorgestellt, das über einen speziellen Fahrradständer funktioniert. Solche Innovationen verdeutlichen, wie sich die Branche kontinuierlich weiterentwickelt und neue Lösungen für bestehende Herausforderungen findet.
Für E-Bike-Besitzer ist es wichtig, sich regelmäßig über Rückrufaktionen und Sicherheitswarnungen zu informieren, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Cube hat mit seiner schnellen Reaktion auf die entdeckte Schwachstelle ein positives Beispiel für verantwortungsvolles Handeln in der Branche gesetzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückruf von Cube: Sicherheitsrisiko bei E-Bikes des Modelljahres 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückruf von Cube: Sicherheitsrisiko bei E-Bikes des Modelljahres 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückruf von Cube: Sicherheitsrisiko bei E-Bikes des Modelljahres 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!