LONDON (IT BOLTWISE) – Lego hat in Zusammenarbeit mit Nintendo ein neues Set vorgestellt, das die Herzen von Retro-Gaming-Fans höher schlagen lässt. Der Lego-Gameboy, der ab dem 1. Oktober erhältlich ist, bietet eine detailgetreue Nachbildung des ikonischen Handhelds von 1989.
Der neue Lego-Gameboy ist ein Muss für Sammler und Retro-Gaming-Enthusiasten. Mit einer Größe von etwa 9 mal 14 Zentimetern orientiert sich das Set nahezu exakt am Original. Besonders beeindruckend sind die fuchsiafarbenen, leicht versenkten A- und B-Tasten sowie die gedruckten Label-Tiles, die anstelle von Aufklebern verwendet werden. Diese Details sorgen für eine langlebige Ästhetik und ein authentisches Spielerlebnis.
Ein weiteres Highlight des Sets sind die austauschbaren Lenticular-Linsen, die es ermöglichen, Spielszenen auf dem Bildschirm zu simulieren. So können Fans Klassiker wie The Legend of Zelda: Link’s Awakening oder Super Mario Land auf eine neue Art erleben. Auch das typische Lautsprechergitter und der Batterie-Fach-Riegel wurden detailgetreu nachgebildet.
Der Lego-Gameboy ist nicht nur ein nostalgisches Sammlerstück, sondern auch interaktiv. Lego-Module im Cartridge-Format können „eingesteckt“ werden, um Bildwechsel zu aktivieren. Dies ermöglicht es Fans, in Gedanken Tetris-Blöcke zu schieben, auch wenn das populäre Puzzlespiel offiziell nicht enthalten ist.
Das Set wird für 59,99 Euro erhältlich sein, was 10 Euro günstiger ist als ursprünglich angenommen. Diese Preisanpassung dürfte die Attraktivität des Sets weiter erhöhen. Lego und Nintendo haben zudem eine Szene aus einem US-TV-Spot neu aufgelegt, um das nostalgische Gefühl des Originals zu unterstreichen.
Der Lego-Gameboy ist nicht die erste Retro-Konsole, die Lego auf den Markt bringt. Bereits zuvor konnten Fans die NES-Konsole originalgetreu nachbauen. Diese Sets zeigen, wie Lego und Nintendo erfolgreich Nostalgie mit moderner Baukunst verbinden, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen.
Insgesamt bietet der Lego-Gameboy eine perfekte Mischung aus Nostalgie und Detailverliebtheit, die sowohl Sammler als auch neue Fans begeistern wird. Mit seiner Kombination aus Retro-Design und interaktiven Elementen setzt das Set neue Maßstäbe für Sammlerstücke im Bereich des Retro-Gamings.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Portfolio Manager (d/m/w)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lego bringt nostalgischen Gameboy-Bausatz auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lego bringt nostalgischen Gameboy-Bausatz auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lego bringt nostalgischen Gameboy-Bausatz auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!