LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues LEGO-Projekt erweckt den ikonischen iMac G3 zum Leben. Der Entwurf eines Fans hat bereits Tausende von Unterstützern gewonnen und könnte bald in die nächste Phase der LEGO-Ideenbewertung eintreten. Doch ob Apple die Produktion eines solchen Sets zulassen würde, bleibt fraglich.

Ein neues LEGO-Projekt hat die Aufmerksamkeit von Apple-Fans und LEGO-Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen. Der ikonische iMac G3, bekannt für sein auffälliges Bondi Blue-Design, wurde von einem LEGO-Fan als Set entworfen. Dieses Projekt, das aus etwa 700 Teilen besteht, umfasst nicht nur den Computer selbst, sondern auch die charakteristische „Hockey-Puck“-Maus und die passende Tastatur, komplett mit den typischen durchsichtigen Kabeln.
Der iMac G3, der 1998 auf den Markt kam, revolutionierte das Design von Computern mit seiner transparenten Ästhetik und wurde schnell zu einem Symbol für die späten 90er Jahre. Der LEGO-Entwurf zielt darauf ab, diese Nostalgie wieder aufleben zu lassen und Menschen dazu zu bringen, sich an die Anfänge der modernen Computertechnologie zu erinnern. Der Designer terauma hat das Set mit viel Liebe zum Detail gestaltet, einschließlich einer Nachbildung der Kathodenstrahlröhre und der Hauptplatine im Inneren.
Seit der Veröffentlichung des Projekts auf der LEGO-Ideenplattform hat es bereits fast 4.500 Stimmen erhalten. Um in die nächste Bewertungsphase zu gelangen, benötigt es insgesamt 5.000 Unterstützer. Die Frage, ob Apple jemals die Produktion eines solchen Sets genehmigen würde, bleibt jedoch offen. Die Verbindung von Apple-Produkten mit LEGO ist zwar faszinierend, aber rechtlich und markentechnisch komplex.
Unabhängig davon, ob das Set letztendlich produziert wird, zeigt das Projekt, wie stark die Faszination für klassische Apple-Designs noch immer ist. Es spiegelt den Wunsch wider, ikonische Technologie in neuen, kreativen Formen zu erleben. Für viele Fans ist es eine Gelegenheit, ein Stück Computergeschichte in einer neuen, spielerischen Form zu besitzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LEGO-Set des iMac G3: Nostalgie trifft auf Kreativität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LEGO-Set des iMac G3: Nostalgie trifft auf Kreativität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »LEGO-Set des iMac G3: Nostalgie trifft auf Kreativität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!