LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind XRP und Ether (ETH) derzeit die herausragenden Akteure, die von Whale-Aktivitäten und institutionellen Investitionen profitieren.
In den letzten 30 Tagen haben sich XRP und Ether (ETH) als die leistungsstärksten großen Kryptowährungen erwiesen, wobei XRP eine Rendite von 52 % und ETH von 45 % erzielte. Diese beeindruckenden Zahlen sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs, wenn man die langfristige Performance betrachtet. Seit Juli 2024 hat XRP um erstaunliche 552 % zugelegt, während ETH nur einen bescheidenen Anstieg von 6,34 % verzeichnete. Diese Diskrepanz zeigt, wie unterschiedlich die beiden Kryptowährungen von Marktteilnehmern wahrgenommen werden.
Ein wesentlicher Faktor für die jüngsten Kursbewegungen ist die Akkumulation durch sogenannte ‘Whales’. Laut Daten von Santiment halten derzeit 2.743 Wallets jeweils über eine Million XRP, was insgesamt 47,32 Milliarden Token entspricht. Diese Konzentration hat das verfügbare Angebot verknappt und zu einem Preisanstieg von 50 % in der ersten Julihälfte geführt. Im Gegensatz dazu erlebt Ether eine beispiellose institutionelle Akkumulation. Unternehmen wie Bit Digital haben all ihre Bitcoin verkauft, um 100.000 ETH zu erwerben, was sie zu einem der größten ETH-Inhaber macht.
Die institutionelle Unterstützung für Ether ist bemerkenswert. Neben Bit Digital haben auch BTCS Inc., BitMine und SharpLink aggressiv ETH als strategischen Treasury-Asset akkumuliert. Diese vier Unternehmen halten zusammen etwa 652.929 ETH, was bei den aktuellen Preisen einem Wert von über 2,37 Milliarden US-Dollar entspricht. Auch BlackRock zeigt mit seinen 2,14 Millionen ETH-Beständen ein wachsendes Interesse an Ether.
Preislich liegt ETH derzeit bei 74 % seines Höchststandes von 4.890 US-Dollar, während XRP näher an seinem Allzeithoch von 3,84 US-Dollar gehandelt wird. Diese Nähe zu den Höchstständen spiegelt die stärkere Whale-getriebene Dynamik von XRP wider. Dennoch deutet die institutionelle Unterstützung von ETH auf ein langfristiges Wachstumspotenzial hin, und es ist wahrscheinlich, dass Unternehmen weiterhin Ether als Treasury-Asset hinzufügen werden.
Während XRP in den jährlichen und bisherigen Jahresrenditen die Nase vorn hat, könnte ETH in den nächsten sechs bis zwölf Monaten übertreffen. Die zunehmende institutionelle Akzeptanz von Ether könnte zu einer stabileren und nachhaltigeren Preisentwicklung führen, während XRP weiterhin von der Dynamik der Whale-Aktivitäten profitieren könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP und ETH: Ein Vergleich der Whale-getriebenen Kursrallyes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und ETH: Ein Vergleich der Whale-getriebenen Kursrallyes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP und ETH: Ein Vergleich der Whale-getriebenen Kursrallyes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!