LONDON (IT BOLTWISE) – Die internationalen Aktienmärkte haben sich in den letzten Wochen als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen, trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten.
Die globalen Aktienmärkte haben im vergangenen Monat eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt, trotz der anhaltenden geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Ein Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran hat die Lage im Nahen Osten etwas entspannt, was den Märkten eine Atempause verschaffte. Gleichzeitig konnten selbst die wiederholten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump über Zölle auf Importe aus der EU und anderen Regionen die Märkte nicht nachhaltig beeinträchtigen.
Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management, betont in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights, dass die geopolitischen Spannungen und die Zollpolitik weiterhin zentrale Risikofaktoren bleiben. Trotz neuer Höchststände in den USA bleibt das MFI-Team bei einer vorsichtigen Aktiengewichtung. Diese Strategie spiegelt die Unsicherheiten wider, die durch die volatile politische Landschaft und die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen von Handelskonflikten entstehen.
Im Anleihebereich bleibt die positive Grundausrichtung bestehen. Eine Mischung aus mittleren und längeren Laufzeiten mit hoher Qualität wird bevorzugt, um die Portfolios gegen mögliche Marktschwankungen abzusichern. Die Duration soll im Vergleich zu den relevanten Benchmarks weiter verlängert werden, um von den aktuellen Marktbedingungen zu profitieren.
Besonders französische Staatsanleihen werden als taktisch attraktiv angesehen, während italienische Anleihen an Attraktivität verlieren. Diese Einschätzung basiert auf der politischen Stabilität und den wirtschaftlichen Aussichten der jeweiligen Länder. Bei Unternehmensanleihen im BBB-Bereich liegt der Fokus auf mittleren Laufzeiten, um von der steileren Zinsstrukturkurve und den sogenannten ‘Roll-down-Effekten’ zu profitieren.
Die Kapitalmärkte navigieren derzeit durch ein komplexes Umfeld, in dem geopolitische Ereignisse und wirtschaftspolitische Entscheidungen eine bedeutende Rolle spielen. Die Fähigkeit der Märkte, sich trotz dieser Herausforderungen zu behaupten, zeigt die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der globalen Wirtschaft. Experten sind sich einig, dass eine sorgfältige Analyse und strategische Anpassungen notwendig sind, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
In der Zukunft könnten weitere politische Entwicklungen und wirtschaftliche Entscheidungen die Richtung der Märkte beeinflussen. Investoren sollten wachsam bleiben und ihre Strategien entsprechend anpassen, um von den Chancen zu profitieren und Risiken zu minimieren. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Märkte weiterentwickeln und welche neuen Herausforderungen und Chancen sich ergeben werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kapitalmärkte trotzen geopolitischen Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kapitalmärkte trotzen geopolitischen Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kapitalmärkte trotzen geopolitischen Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!