LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version des News Explorer, einer beliebten App zur Verwaltung von RSS-Feeds, bietet nun eine Integration mit Raindrop, einem Dienst, der ähnlich wie das eingestellte Pocket von Mozilla funktioniert.
Die Welt der RSS-Reader hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, und der News Explorer ist ein Paradebeispiel für diese Entwicklung. Seit seiner Einführung hat er sich als vielseitiges Tool etabliert, das nicht nur klassische RSS-Feeds auf iPhone, iPad und Mac unterstützt, sondern auch Feeds von Plattformen wie Bluesky, Reddit, YouTube und Mastodon integriert. Diese breite Unterstützung macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die ihre Informationsquellen zentral verwalten möchten.
Mit der Veröffentlichung der Version 2.2 des News Explorer wird eine neue Funktion eingeführt, die das Teilen von Inhalten noch einfacher macht: die Integration von Raindrop. Raindrop ist ein Dienst, der ähnlich wie das kürzlich eingestellte Pocket von Mozilla funktioniert. Diese Integration ermöglicht es Nutzern, interessante Artikel und Inhalte direkt aus dem News Explorer heraus in Raindrop zu speichern und zu organisieren.
Besonders unter macOS bietet die neue Raindrop-Funktion einen erheblichen Mehrwert. Während unter iOS und iPadOS das Teilen über das System-Share-Sheet bereits möglich ist, eröffnet die Integration unter macOS neue Möglichkeiten. Nutzer können Raindrop direkt in die Toolbar des News Explorers integrieren, was den Zugriff auf gespeicherte Inhalte noch komfortabler macht.
Die Einstellung von Pocket durch Mozilla hat in der Community für einige Unruhe gesorgt, da viele Nutzer auf der Suche nach einer gleichwertigen Alternative sind. Raindrop könnte diese Lücke füllen, da es ähnliche Funktionen bietet und durch die Integration in den News Explorer noch attraktiver wird. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, flexibel auf Veränderungen im digitalen Ökosystem zu reagieren und den Nutzern stets neue, nützliche Funktionen zu bieten.
Die Entscheidung, Raindrop zu integrieren, könnte auch als strategischer Schritt gesehen werden, um die Nutzerbasis des News Explorers zu erweitern. Durch die Unterstützung eines weiteren beliebten Dienstes wird die App für eine breitere Zielgruppe interessant, die Wert auf eine nahtlose Integration ihrer bevorzugten Tools legt.
Insgesamt zeigt die Entwicklung des News Explorers, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Nutzer einzugehen und ihnen flexible, anpassbare Lösungen zu bieten. Die Integration von Raindrop ist ein weiterer Schritt in diese Richtung und könnte dazu beitragen, die Position des News Explorers als führende App im Bereich der RSS-Reader weiter zu festigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "News Explorer 2.2 integriert Raindrop als neue Sharing-Option" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "News Explorer 2.2 integriert Raindrop als neue Sharing-Option" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »News Explorer 2.2 integriert Raindrop als neue Sharing-Option« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!