VERMONT / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Elektroflugzeug-Startup Beta Technologies plant, durch einen Börsengang bis zu 825 Millionen US-Dollar zu generieren. Mit einem Aktienpreis zwischen 27 und 33 US-Dollar könnte das Unternehmen eine Bewertung von etwa 7,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Diese Entwicklung erfolgt trotz der aktuellen Regierungsschließung in den USA.

Beta Technologies, ein innovatives Startup im Bereich der Elektroflugzeuge, hat kürzlich seine Pläne für einen Börsengang bekannt gegeben. Das Unternehmen plant, Aktien zu einem Preis zwischen 27 und 33 US-Dollar anzubieten, um bis zu 825 Millionen US-Dollar zu generieren. Sollte der obere Preisbereich erreicht werden, würde dies eine Unternehmensbewertung von etwa 7,2 Milliarden US-Dollar bedeuten. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Regierung teilweise geschlossen ist, was jedoch die Pläne von Beta Technologies nicht zu beeinträchtigen scheint.
Das in Vermont ansässige Unternehmen wurde 2017 von Kyle Clark gegründet, einem ehemaligen professionellen Hockeyspieler und Pilotenausbilder mit einem Abschluss von Harvard. Clark hat sich bewusst gegen den typischen Weg eines Startup-Gründers entschieden und Silicon Valley zugunsten seiner Heimatstadt Vermont verlassen. Statt auf Risikokapital zu setzen, hat Beta Technologies 1,15 Milliarden US-Dollar von institutionellen Investoren wie Fidelity und der Qatar Investment Authority eingesammelt.
Ein bedeutender Meilenstein für Beta Technologies war die kürzlich angekündigte strategische Partnerschaft mit GE Aerospace. Gemeinsam wollen sie einen hybrid-elektrischen Turbogenerator für die nächste Generation von Flugzeugen entwickeln. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird GE Aerospace nicht nur in das Unternehmen investieren, sondern auch einen Anteil an Beta Technologies erwerben. Diese Partnerschaft unterstreicht das Potenzial von Beta Technologies, eine führende Rolle im Bereich der nachhaltigen Luftfahrttechnologie zu übernehmen.
Die Entscheidung von Beta Technologies, trotz der aktuellen politischen Unsicherheiten in den USA mit dem Börsengang fortzufahren, zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine Technologie und seine Marktposition. Die Möglichkeit, dass die Aktien automatisch nach 20 Tagen ohne Überprüfung durch die SEC wirksam werden, hat auch andere Unternehmen ermutigt, ihre IPO-Pläne voranzutreiben. Branchenexperten sehen in Beta Technologies einen wichtigen Akteur im aufstrebenden Markt für Elektroflugzeuge, der durch die Partnerschaft mit GE Aerospace weiter gestärkt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Beta Technologies plant milliardenschweres IPO für Elektroflugzeuge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Beta Technologies plant milliardenschweres IPO für Elektroflugzeuge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Beta Technologies plant milliardenschweres IPO für Elektroflugzeuge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!