NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Michael Saylor, der bekannte Bitcoin-Befürworter und CEO von Strategy, hat erneut die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf sich gezogen. Mit einem bemerkenswerten Deal in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar erweitert er das Bitcoin-Portfolio seines Unternehmens erheblich.
Michael Saylor, der CEO von Strategy, hat erneut einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Position seines Unternehmens im Bitcoin-Markt zu stärken. Mit einem neuen Finanzierungsdeal in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar, der durch die Ausgabe von bevorzugten Aktien erreicht wurde, setzt Saylor seine aggressive Strategie fort, Kapital zu beschaffen, um noch mehr Bitcoin zu erwerben. Diese Transaktion zeigt einmal mehr seine Fähigkeit, die Kapitalmärkte zu nutzen, um seine Vision eines Bitcoin-dominierten Unternehmens zu verwirklichen.
Die neu eingeführte Aktie, die den Namen ‘Stretch’ trägt, bietet Investoren eine attraktive jährliche Rendite von 9 %, ohne ein festgelegtes Enddatum. Diese ungewöhnliche Struktur im Bereich der bevorzugten Aktien zeigt Saylors Innovationskraft im Finanzwesen. Die Flexibilität, die mit der Anpassung der Dividenden verbunden ist, könnte besonders für die große Anhängerschaft von Kleinanlegern attraktiv sein, birgt jedoch auch Unsicherheiten in der ohnehin komplexen Kapitalstruktur des Unternehmens.
Seit dem ersten Bitcoin-Kauf von Strategy im Jahr 2020 hat Saylor verschiedene Finanzierungsinstrumente eingesetzt, um das Wachstum seines Unternehmens zu fördern. Dazu gehören der Verkauf von Aktien, die Ausgabe von Schuldtiteln und die Schichtung von bevorzugten Aktien. Diese Strategie hat nicht nur Nachahmer inspiriert, sondern auch eine neue Industrie von börsennotierten Unternehmen hervorgebracht, die sich der sogenannten Treasury-Strategie verschrieben haben, bei der Kryptowährungen gekauft und gehalten werden.
Obwohl die Nachfrage nach den bisherigen Finanzinstrumenten von Strategy oft die Erwartungen übertroffen hat, ist die Nachfrage nach den neuen Stretch-Aktien besonders bemerkenswert. Die Aktien wurden zu einem Preis von 90 US-Dollar pro Stück verkauft, was einem Abschlag gegenüber ihrem Nennwert von 100 US-Dollar entspricht. Dies deutet darauf hin, dass Saylor möglicherweise auf abnehmende Erträge seiner bisherigen Taktiken stößt, dennoch bleibt das Interesse der Investoren ungebrochen.
Die Beteiligung von großen Finanzinstituten wie Morgan Stanley, Barclays Plc, Moelis & Co. und TD Securities an diesem Deal unterstreicht die Bedeutung und das Vertrauen, das Saylor in der Finanzwelt genießt. Trotz der Herausforderungen, die mit der komplexen Kapitalstruktur von Strategy verbunden sind, bleibt Saylor ein zentraler Akteur im Bereich der Unternehmensfinanzierung und der Kryptowährungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylor erweitert Bitcoin-Portfolio mit Milliarden-Deal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylor erweitert Bitcoin-Portfolio mit Milliarden-Deal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylor erweitert Bitcoin-Portfolio mit Milliarden-Deal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!