WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Senegal hat sich als 56. Land den Artemis-Abkommen angeschlossen, die eine friedliche und transparente Erforschung des Weltraums fördern sollen.

Senegal hat einen bedeutenden Schritt in Richtung internationaler Raumfahrtkooperation unternommen, indem es den Artemis-Abkommen beigetreten ist. Diese Abkommen, die im Oktober 2020 von den USA und sieben weiteren Gründungsnationen ins Leben gerufen wurden, setzen Leitprinzipien für zivile Raumfahrtaktivitäten fest. Sie betonen die friedliche Nutzung, Transparenz und den Schutz von Mondressourcen und stehen im Einklang mit dem Weltraumvertrag von 1967. Die Unterzeichnung fand in Washington D.C. statt, wo Maram Kairé, Generaldirektor der senegalesischen Raumfahrtagentur, die Abkommen unterzeichnete. Senegal ist das vierte afrikanische Land, das sich den Abkommen anschließt, nach Angola, Nigeria und Ruanda. Obwohl das senegalesische Raumfahrtprogramm noch in den Kinderschuhen steckt, hat das Land bereits seinen ersten Nanosatelliten, Gaindesat-1A, gestartet, um die landwirtschaftliche Planung und Umweltüberwachung zu unterstützen. Diese Entwicklung zeigt das Engagement Senegals für eine multilaterale und verantwortungsvolle Herangehensweise an die Raumfahrt. Die Teilnahme an den Artemis-Abkommen unterstreicht auch die wachsende globale Einigkeit über die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen und kooperativen Erforschung des Weltraums. Die Abkommen unterstützen das Artemis-Programm der NASA, das darauf abzielt, bis 2026 Menschen zum Mond zurückzubringen und zukünftige bemannte Missionen zum Mars vorzubereiten. Senegal hat bereits in der Vergangenheit zur Raumfahrtforschung beigetragen, indem es NASA-Missionen durch bodengestützte Beobachtungen von Asteroiden und planetarischen Okkultationen unterstützt hat. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig internationale Partnerschaften in der modernen Raumfahrt sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Senegal tritt den Artemis-Abkommen bei: Ein Schritt in die Zukunft der Raumfahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Senegal tritt den Artemis-Abkommen bei: Ein Schritt in die Zukunft der Raumfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Senegal tritt den Artemis-Abkommen bei: Ein Schritt in die Zukunft der Raumfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!