LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz des aktuellen Bitcoin-Preises von 118.000 US-Dollar sehen viele erfahrene Investoren dies nicht als das Ende der Fahnenstange. Vielmehr wird argumentiert, dass der eigentliche Aufschwung noch bevorsteht.
Die Vorstellung, dass man den Bitcoin-Zug verpasst hat, ist weit verbreitet. Doch erfahrene Investoren betonen, dass es noch nicht zu spät ist, um einzusteigen. Der aktuelle Preis von rund 118.000 US-Dollar mag abschreckend wirken, doch Bitcoin ist in kleinere Einheiten, sogenannte Satoshis, unterteilbar. Dies ermöglicht es, auch mit kleinen Beträgen wie 50 oder 100 US-Dollar zu investieren.
Ein beliebter Ansatz unter Bitcoin-Enthusiasten ist das sogenannte Dollar-Cost-Averaging (DCA). Dabei wird regelmäßig ein fester Betrag investiert, unabhängig von den Preisschwankungen. Diese Strategie hat sich als effektiv erwiesen, um die Volatilität des Marktes zu umgehen und langfristig stabile Renditen zu erzielen.
Bitcoin wird von vielen als ‘Spartechnologie’ für das digitale Zeitalter angesehen. Im Gegensatz zu traditionellen Sparkonten, die oft nur geringe Zinsen bieten, dient Bitcoin als Absicherung gegen Währungsabwertung und Änderungen der Geldpolitik. Die feste Obergrenze von 21 Millionen Bitcoins schützt vor der inflationären Geldschöpfung, die traditionelle Währungen entwertet.
Die zunehmende institutionelle Akzeptanz von Bitcoin, wie sie durch Unternehmen wie MicroStrategy und Tesla demonstriert wird, unterstreicht seine Rolle als Wertaufbewahrungsmittel. Diese Unternehmen haben Bitcoin in ihre Bilanzen aufgenommen, was das Vertrauen in die Kryptowährung stärkt.
Für Neueinsteiger ist Bildung der Schlüssel zum Erfolg. Bücher wie ‘The Bitcoin Standard’ von Saifedean Ammous und ‘Broken Money’ von Lyn Alden werden empfohlen, um ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Bitcoin zu erlangen. Auch Videos von Experten wie Andreas Antonopoulos bieten wertvolle Einblicke.
Sicherheit ist ein weiteres zentrales Thema in der Bitcoin-Community. Der Grundsatz ‘Nicht deine Schlüssel, nicht deine Coins’ betont die Bedeutung der Selbstverwahrung. Hardware-Wallets wie Trezor und Ledger werden für größere Bestände empfohlen, um das Risiko von Börsenhacks zu minimieren.
Obwohl der Bitcoin-Preis in den letzten Jahren stark gestiegen ist, sehen viele dies als erst den Anfang. Preisprognosen von 500.000 bis 1 Million US-Dollar sind keine Seltenheit, basierend auf der potenziellen globalen Akzeptanz als Reservewährung und Inflationsschutz.
Die Botschaft der Bitcoin-Community ist klar: Beginnen Sie klein, beginnen Sie jetzt und bilden Sie sich weiter. Geduld und Konsistenz haben sich in der Vergangenheit als erfolgreiche Strategien erwiesen, um von Bitcoin zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Warum der große Aufschwung erst noch bevorsteht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Warum der große Aufschwung erst noch bevorsteht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Warum der große Aufschwung erst noch bevorsteht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!