TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der pharmazeutischen Forschung hat sich Israel als ein bedeutender Akteur etabliert. Mit der Gründung von AION Labs, einem innovativen Venture-Studio, das sich auf die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Beschleunigung der Medikamentenentwicklung spezialisiert hat, wird das Potenzial der KI in der Pharmaindustrie neu definiert.
Die israelische Innovationsschmiede AION Labs hat sich zum Ziel gesetzt, die Medikamentenentwicklung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) grundlegend zu verändern. In Zusammenarbeit mit führenden Pharmaunternehmen wie Pfizer, AstraZeneca, Teva und Merck sowie einer Vielzahl von Wissenschaftlern und Technologieexperten, verfolgt AION Labs einen einzigartigen Ansatz zur Gründung von Startups, die auf KI und computergestützte Technologien setzen.
Die Entwicklung neuer Medikamente ist ein kostspieliges und zeitaufwändiges Unterfangen. Laut einem Bericht von Deloitte gaben die 20 größten Pharmaunternehmen weltweit 145 Milliarden US-Dollar für Forschung und Entwicklung aus, wobei die Rolle der KI als ‘Game-Changer’ noch nicht vollständig realisiert ist. AION Labs sieht hier eine Chance, die Entwicklungszeiten durch den Einsatz von KI um bis zu 30% zu verkürzen und somit die Einführung neuer Therapien zu beschleunigen.
Ein Beispiel für die innovative Arbeit von AION Labs ist das Startup DenovAI, das sich mit der de novo-Protein-Design beschäftigt. Durch den Einsatz von KI-Technologien wie AlphaDesign, das als Gegenstück zu AlphaFold fungiert, konnte DenovAI neue Proteine mit gezielten Funktionen entwickeln. Diese Technologie könnte die Entdeckungsphase von Monaten auf Tage verkürzen und das Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten erheblich erweitern.
Ein weiteres Beispiel ist Cassidy Bio, das große Sprachmodelle zur Entwicklung neuer Guide-RNAs nutzt. Diese RNAs sind entscheidend für die Präzision von Gen-Therapien. Mit Unterstützung von AION Labs und in Zusammenarbeit mit AstraZeneca konnte Cassidy Bio 8 Millionen US-Dollar an Startkapital aufbringen, um ihre Technologie weiterzuentwickeln.
Die Einzigartigkeit von AION Labs liegt in ihrem kollaborativen Modell, das den Zugang zu den Forschungs- und Entwicklungsteams der Pharmaunternehmen ermöglicht. Dies schafft eine sichere Umgebung für den Austausch proprietärer Daten, die für die Entwicklung neuer Technologien unerlässlich sind. Diese Zusammenarbeit wird durch die Cloud-Dienste von Amazon unterstützt, die eine sichere Datenfreigabe gewährleisten.
Israel hat sich als ein führendes Ökosystem für die Transformation der globalen Biotechnologie- und Pharmaindustrie positioniert. Die Stärken des Landes in multidisziplinärer wissenschaftlicher Forschung, unternehmerischer Innovation und einer integrierten Gesundheitsversorgung bieten ideale Voraussetzungen für den Erfolg von AION Labs und ähnlichen Initiativen.
Die Zukunft der Medikamentenentwicklung könnte durch die Fortschritte in der KI maßgeblich beeinflusst werden. Mati Gill, CEO von AION Labs, prognostiziert, dass bis 2030 die ersten vollständig KI-gestützten Medikamente die regulatorische Zulassung erhalten werden. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Effizienz der Medikamentenentwicklung steigern, sondern auch neue, personalisierte Behandlungsansätze ermöglichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Softwareentwickler Java (m/w/d) für Backend und KI-Projekte

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israels KI-Startups beschleunigen die Medikamentenentwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israels KI-Startups beschleunigen die Medikamentenentwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israels KI-Startups beschleunigen die Medikamentenentwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!