TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein sprunghafter Anstieg der Arbeitslosenmeldungen in den USA hat die Finanzmärkte erschüttert. Doch die Ursache liegt in betrügerischen Anträgen aus Texas, die die Statistik verzerrten. Experten warnen vor den Auswirkungen solcher Betrugsversuche auf die Integrität des Arbeitsmarkts.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein unerwarteter Anstieg der Arbeitslosenmeldungen in den USA hat die Befürchtungen über eine Verschlechterung des Arbeitsmarktes geschürt. Doch wie sich herausstellte, waren viele dieser Anträge gefälscht. Der sprunghafte Anstieg, der die nationalen Meldungen auf ein Vierjahreshoch trieb und die Finanzmärkte erschütterte, war das Ergebnis betrügerischer Arbeitslosenmeldungen in Texas.

Wenige Minuten nach der Veröffentlichung des Berichts wiesen Ökonomen darauf hin, dass der Anstieg der wöchentlichen Meldungen auf einen ungewöhnlichen Anstieg in Texas zurückzuführen sei. Einige führten dies auf Feiertagseffekte oder das Hochwasser-Katastrophenprogramm des Staates zurück. Doch die Arbeitsbehörde von Texas, die die Daten an das nationale Arbeitsministerium meldet, erklärte, dass es sich um einen direkten Versuch handelte, durch Betrug Arbeitslosengelder zu kassieren.

Ein Sprecher der Texas Workforce Commission erklärte, dass der Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenversicherung in der Woche zum 6. September direkt mit einem erhöhten Volumen an betrügerischen Antragsversuchen zusammenhänge. Seit dem Labor Day habe man einen Anstieg von Identitätsbetrugsversuchen beobachtet, die darauf abzielen, das Arbeitslosenversicherungssystem auszunutzen.

Das Arbeitsministerium bleibt entschlossen, Betrug im Arbeitslosenversicherungssystem zu bekämpfen. Diese Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit, die Integrität des Programms zu stärken und die hart verdienten Steuergelder der Amerikaner zu schützen. Das Ministerium hat jedoch nicht auf Fragen geantwortet, ob Texas mitgeteilt hat, dass das Betrugsproblem seine Meldungen aufgebläht hat und warum dies nicht in der öffentlichen Veröffentlichung hervorgehoben wurde.

Die Agentur berichtete, dass die landesweiten Erstanträge 263.000 betrugen, ein Anstieg um 27.000 – der höchste seit Oktober 2021. Auf nicht bereinigter Basis beliefen sich die Erstanträge unter staatlichen Programmen auf 204.000, ein Anstieg um 4 % gegenüber der Vorwoche. Texas machte 15 % davon aus, mit 32.000 Anträgen – ein Anstieg um 15.000 in einer einzigen Woche.

Der entscheidende Punkt ist, dass der Anstieg, wie vermutet, nichts über die Wirtschaft aussagt. Ignoriert man diesen Anstieg, liegen die Anträge im niedrigen 240.000-Bereich, was im Vergleich zu den Vorjahren zwar etwas erhöht ist, aber nicht dramatisch.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Betrügerische Arbeitslosenmeldungen in Texas verursachen nationalen Anstieg - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Betrügerische Arbeitslosenmeldungen in Texas verursachen nationalen Anstieg
Betrügerische Arbeitslosenmeldungen in Texas verursachen nationalen Anstieg (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Betrügerische Arbeitslosenmeldungen in Texas verursachen nationalen Anstieg".
Stichwörter Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Betrug Texas Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

BlockDAG: Die neue Krypto-Investition mit Potenzial

Vorheriger Artikel

Albanien setzt auf KI zur Bekämpfung von Korruption


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Betrügerische Arbeitslosenmeldungen in Texas verursachen nationalen Anstieg" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Betrügerische Arbeitslosenmeldungen in Texas verursachen nationalen Anstieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Betrügerische Arbeitslosenmeldungen in Texas verursachen nationalen Anstieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    478 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs