WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die militärische Stärke der USA steht auf dem Prüfstand. Historische Beispiele zeigen, wie schnell eine einst überlegene Streitkraft ihre Effektivität verlieren kann.

Die militärische Stärke der USA, einst als unantastbar angesehen, steht vor einer kritischen Prüfung. Historische Beispiele zeigen, dass selbst die mächtigsten Armeen schnell an Effektivität verlieren können. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die US-Armee nach dem Bürgerkrieg, die innerhalb weniger Monate nach ihrem Höhepunkt demobilisiert wurde und ihre Expertise verlor.
Ein wesentlicher Faktor für den Verlust der militärischen Effektivität ist der unerwartete Aufstieg rivalisierender Mächte. So hat die Marine der Volksbefreiungsarmee Chinas in nur einem Jahrzehnt die einst unübertroffene US-Marine überholt. Während Peking seine Seemacht ausbaute, blieb Washington auf den Weltmeeren träge.
Ein weiteres Problem ist die Gewohnheit, gegen schwächere Gegner zu kämpfen. Die USA haben in den letzten Jahrzehnten zahlreiche “kleine Kriege” geführt, die oft keine klaren Siege brachten. Diese Konflikte führten zu einer Selbstüberschätzung, die im Irakkrieg von 2003 schmerzhaft widerlegt wurde.
Die Versuchung, auf vergangenen militärischen Erfolgen zu ruhen, ist ebenfalls gefährlich. Nach dem Sieg über Saddam Hussein in den 1990er Jahren sahen sich die USA als unbesiegbare Kriegsführer. Doch die Realität des Irakkriegs zeigte die Grenzen dieser Überzeugung auf.
Ein weiterer Aspekt ist die innenpolitische Agenda, die die Streitkräfte aushöhlt. Die Einführung sozialer Veränderungen, die als “woke” bezeichnet werden, hat die Rekrutierung erschwert und die Effektivität der Truppen beeinträchtigt. Die Trump-Administration hat versucht, diesen Trend zu stoppen, doch die Auswirkungen sind noch spürbar.
Die Verantwortung für diesen Niedergang liegt sowohl bei der militärischen als auch bei der zivilen Führung. Während die militärische Führung für die ersten drei Ursachen verantwortlich gemacht werden kann, liegt die Verantwortung für die innenpolitische Aushöhlung bei den zivilen Entscheidungsträgern. Diese politische Fehlleistung schwächt den Kampfeswillen der Soldaten und führt zu einem schnellen Niedergang.
Die Frage bleibt, ob die politischen und militärischen Führer der USA den Willen und die Kompetenz haben, den Kurs zu korrigieren. Vielleicht wird dies erst im nächsten Krieg deutlich, wenn es zu spät ist. Dann könnte das US-Militär, einst der Neid der Welt, als Beispiel für einen tragischen Niedergang in die Geschichte eingehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amerikas Militär: Auf dem Weg in die Krise?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amerikas Militär: Auf dem Weg in die Krise?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amerikas Militär: Auf dem Weg in die Krise?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!