BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend polarisierten Welt sind parteiübergreifende Freundschaften in den USA eine Seltenheit. Doch wenn sie existieren, können sie zu einer positiveren Einstellung gegenüber Andersdenkenden führen, wie eine neue Studie zeigt.

In den Vereinigten Staaten sind Freundschaften zwischen Menschen mit unterschiedlichen politischen Ansichten überraschend selten. Eine neue Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Social Psychological and Personality Science, legt nahe, dass solche Freundschaften zwar mit einer geringeren Beziehungsqualität einhergehen können, aber auch zu positiveren Einstellungen gegenüber Menschen mit gegensätzlichen politischen Überzeugungen führen.
Angela J. Bahns, eine außerordentliche Professorin für Psychologie am Wellesley College, untersuchte, wie häufig politisch diverse Freundschaften sind und welchen Einfluss sie auf politische Toleranz haben könnten. Politische Homophilie, also die Tendenz, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben, ist ein bekanntes Phänomen in der Sozialwissenschaft. Bahns wollte herausfinden, ob politisch diverse Freundschaften bestehen bleiben und welche Auswirkungen sie haben könnten.
In zwei Studien, eine in öffentlichen Räumen in New York City und Boston und eine online, wurden insgesamt 971 Freundschaftspaare befragt. Die Teilnehmer gaben Auskunft über ihre politischen Ansichten, die Dynamik ihrer Freundschaft und ihre Einstellungen gegenüber verschiedenen politischen Gruppen. Die Ergebnisse zeigten, dass die meisten Freundschaften politisch homogen waren. Nur ein kleiner Prozentsatz der Paare bestand aus einem Demokraten und einem Republikaner.
Interessanterweise war politische Meinungsverschiedenheit mit positiveren Ansichten gegenüber politischen Außengruppen verbunden. Menschen, die Freunde mit unterschiedlichen politischen Ansichten hatten, bewerteten gegnerische Gruppen tendenziell positiver. Gleichzeitig war eine größere politische Dissonanz mit einer geringeren Freundschaftsqualität verbunden, was darauf hindeutet, dass politische Meinungsverschiedenheiten Spannungen in einer Beziehung hervorrufen können.
Die Studien untersuchten auch die Rolle der “Komfortzone bei politischer Meinungsverschiedenheit”. Menschen, die offener für politische Diskussionen waren, bewerteten ihre Freundschaften positiver, unabhängig von den politischen Ansichten ihrer Freunde. Diese Offenheit spielte eine kleine, aber bedeutende Rolle bei der Bewältigung politischer Unterschiede innerhalb von Beziehungen.
Die Forschungsergebnisse werfen ein Licht auf die Seltenheit und die potenziellen Vorteile politisch diverser Freundschaften. Bahns plant, in zukünftigen Studien zu untersuchen, wie solche Freundschaften entstehen und ob sie langfristig bestehen bleiben. Sie hofft, durch experimentelle Methoden den kausalen Zusammenhang zwischen politisch diversen Freundschaften und Einstellungen gegenüber Außengruppen zu testen.
Die Studie, “Examining the Frequency and Characteristics of Politically Diverse Friendships“, wurde am 5. Juli 2025 veröffentlicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Politische Vielfalt in Freundschaften: Selten, aber wertvoll" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Politische Vielfalt in Freundschaften: Selten, aber wertvoll" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Politische Vielfalt in Freundschaften: Selten, aber wertvoll« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!