SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Biolog, ein führendes US-Unternehmen im Bereich der Mikroorganismen-Identifikation, hat mit der CE-Kennzeichnung für seine anaeroben Medien und Kammerlösungen einen bedeutenden Schritt in den europäischen Markt gemacht.
Biolog, bekannt für seine Expertise in der Identifikation von Mikroorganismen, hat kürzlich die CE-Kennzeichnung für seine anaeroben Medien und Kammerlösungen erhalten. Diese Zertifizierung öffnet dem Unternehmen die Türen zum europäischen Markt und stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung strenger EU-Vorschriften für In-vitro-Diagnostika, was die Qualität und Sicherheit der Produkte unterstreicht.
Die Übernahme von Anaerobe Systems in der ersten Jahreshälfte hat Biologs Position im Bereich der Mikrobiom-Forschung weiter gestärkt. Diese strategische Akquisition ermöglicht es dem Unternehmen, seine Präsenz in der medizinischen Klinik, der Mikrobiom-Forschung und der Landwirtschaft auszubauen. Die TruPRAS-Medien von Biolog sind die einzigen kommerziell erhältlichen Medien, die unter vollständig vorreduzierten und sterilisierten Bedingungen hergestellt werden, was sie besonders wertvoll für die Forschung macht.
CEO Robert Wicke hebt hervor, dass die CE-Kennzeichnung nicht nur das hohe Qualitätsniveau der Produkte bestätigt, sondern auch deren Einsatz in der klinischen Diagnostik in ganz Europa ermöglicht. Dies ist ein bedeutender Schritt für Biolog, da es seine innovativen Lösungen nun einem breiteren Publikum zugänglich machen kann.
Biolog plant, seine anaeroben Kammern mit Technologien zu erweitern, die hypoxische Bedingungen schaffen können. Diese Innovationen stoßen weltweit auf positive Resonanz in Forschungseinrichtungen und Kliniken. Die Fähigkeit, solche Bedingungen zu simulieren, ist entscheidend für die Untersuchung von Mikroorganismen, die in sauerstoffarmen Umgebungen gedeihen.
Mit diesen Entwicklungen festigt Biolog seine Position als führender Anbieter von hochwertigen Instrumenten im Bereich der anaeroben Mikrobiologie. Die Lösungen des Unternehmens sind darauf ausgelegt, den spezifischen Anforderungen der Branche gerecht zu werden und bieten zuverlässige Werkzeuge für Forscher und Kliniker.
Der Markt für Mikrobiom-Forschung wächst stetig, und Biologs Eintritt in den europäischen Markt könnte als Katalysator für weitere Innovationen in diesem Bereich dienen. Experten sehen in der CE-Kennzeichnung einen wichtigen Schritt, der das Vertrauen in die Produkte von Biolog stärkt und die internationale Expansion des Unternehmens unterstützt.
In Zukunft könnte Biolog seine Technologien weiterentwickeln, um noch präzisere und effizientere Diagnoselösungen anzubieten. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und strengen Qualitätsstandards macht Biolog zu einem Vorreiter in der Branche, der die Forschung und Entwicklung im Bereich der Mikrobiologie maßgeblich vorantreibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Biologs CE-Kennzeichnung: Ein Meilenstein für die Mikrobiom-Forschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Biologs CE-Kennzeichnung: Ein Meilenstein für die Mikrobiom-Forschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Biologs CE-Kennzeichnung: Ein Meilenstein für die Mikrobiom-Forschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!