LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP von Ripple steht an einem entscheidenden Punkt ihrer Preisentwicklung. Nachdem sie kürzlich ein Mehrjahreshoch von über 3,50 US-Dollar erreicht hatte, ist der Kurs bis zum 29. Juli auf etwa 3,13 US-Dollar gefallen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Korrektur, gepaart mit einem Anstieg des Handelsvolumens und einer spürbaren Verschiebung der Anlegerstimmung, deutet darauf hin, dass sich die bärischen Kräfte kurzfristig durchsetzen könnten. Trotz des Rückgangs hält sich XRP über der kritischen Unterstützungszone von 3,07 bis 3,12 US-Dollar, die eng mit dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) verbunden ist, der derzeit bei 3,06 US-Dollar liegt. Diese Unterstützungszone hat sich als entscheidend erwiesen, um jüngste Kursrückgänge abzufedern und die bullische Struktur zu erhalten, die nach dem Ausbruch von XRP über 3,00 US-Dollar entstanden ist.

Ein klassisches Wyckoff-Akkumulationsmuster mit starkem Volumen und Unterstützungsreaktionen signalisiert eine potenzielle Ausbruchsphase. Laut TradingView-Daten deutet der jüngste Rückgang des Relative Strength Index (RSI) von überkauften Niveaus von 72,76 auf 57,86 auf eine nachlassende Dynamik hin, jedoch nicht auf eine vollständige bärische Umkehr. Solange diese Unterstützung hält, bleibt die XRP-Kursprognose vorsichtig optimistisch, mit potenziellen Aufwärtszielen bei 3,35 und 3,50 US-Dollar.

Während der Spotmarkt eine Konsolidierung von XRP zeigt, spiegelt die Derivatdaten ein gemischtes Bild wider. Das Handelsvolumen stieg in den letzten 24 Stunden um 38,25 % auf 13,7 Milliarden US-Dollar. Dieser Anstieg der Aktivität fällt mit einem Rückgang des offenen Interesses um 7,32 % zusammen, was auf Long-Liquidationen oder Gewinnmitnahmen von gehebelten Händlern hindeuten könnte. Interessanterweise stieg das offene Interesse an Optionen um 38,19 %, und die Long/Short-Verhältnisse auf großen Plattformen bleiben hoch. Binance verzeichnete ein bullisches Verhältnis von 2,651, während OKX 2,16 zeigte, was die Dominanz von Long-Positionen unterstreicht. Die Divergenz zwischen steigendem Volumen und fallenden Preisen deutet jedoch auf eine wachsende Unsicherheit unter den Händlern hin.

Ein wichtiger bärischer Faktor wurde von der On-Chain-Analysefirma Glassnode gemeldet, die einen erheblichen realisierten Verlust von 845 Millionen US-Dollar innerhalb von nur 24 Stunden aufdeckte – einer der größten Ein-Tages-Verkäufe in diesem Monat. Dieser Abverkauf wurde hauptsächlich von langfristigen Inhabern getrieben, wie der steigende Liveliness-Metrik von XRP zeigt, die nun ein Viermonatshoch erreicht hat. Eine erhöhte Liveliness deutet darauf hin, dass lange ruhende Wallets aktiv werden, was typischerweise ein Zeichen für Verteilung statt Akkumulation ist.

Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Preis von XRP heute prekär bei etwa 3,13 US-Dollar, knapp über der psychologischen Marke von 3,00 US-Dollar. Sollte XRP dieses Niveau nicht halten, liegt die nächste bedeutende Unterstützung bei etwa 2,65 US-Dollar, was ein potenzielles Abwärtspotenzial von 15 % markiert. Ein Versagen, die Unterstützung bei 3,00 US-Dollar zu halten, könnte weitere Rückgänge auslösen, insbesondere wenn die allgemeine Marktstimmung risikoscheu wird. Auf der anderen Seite, wenn Käufer die Kontrolle zurückerlangen und den XRP-Kurs über das Widerstandsniveau von 3,41 US-Dollar drücken, könnte dies den bullischen Fall wiederbeleben und die Bühne für einen erneuten Test des Allzeithochs nahe 3,66 US-Dollar bereiten.

Ein Bericht von FXStreet beobachtete kürzlich, dass XRP in den letzten 24 Stunden um 3,78 % gefallen ist, während das tägliche Handelsvolumen um 8,81 % auf mehr als 7 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Diese Art von Trend – steigendes Volumen bei fallendem Preis – deutet eher auf Gewinnmitnahmen oder strategische Neupositionierungen der Marktteilnehmer hin als auf eine erneuerte bullische Stimmung. Obwohl XRP letzte Woche fast 10 % zulegte, scheint die kurzfristige Richtung aufgrund wachsender Anlegerpessimismus und Verkäufe unter Druck zu stehen.

In die Zukunft blickend, sind sich Analysten über die XRP-Kursprognose für 2025 uneinig. Einige Modelle prognostizieren moderate Gewinne auf 5 bis 7 US-Dollar, abhängig von günstigen rechtlichen Ergebnissen und einer breiteren Krypto-Adoption. Andere, wie der Ripple-Enthusiast Tony Severino, haben spekuliert, dass bei einer steigenden institutionellen Nachfrage ambitioniertere Ziele nördlich von 10 US-Dollar möglich sind. Da das Drama um die Ripple vs. SEC-Klage weitergeht, könnte jede Aktualisierung im XRP-Rechtsstreit die Anlegerstimmung radikal verändern. Ein positives Urteil oder eine mögliche XRP-ETF-Nachricht könnte als bedeutende bullische Katalysatoren dienen, während zusätzliche Verzögerungen oder regulatorische Hürden den Preis der Anlage erheblich beeinflussen könnten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - XRP: Kursrückgang trotz starker Unterstützung – Was kommt als Nächstes? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


XRP: Kursrückgang trotz starker Unterstützung – Was kommt als Nächstes?
XRP: Kursrückgang trotz starker Unterstützung – Was kommt als Nächstes? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRP: Kursrückgang trotz starker Unterstützung – Was kommt als Nächstes?".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Marktanalyse Preisprognose Ripple XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Kursrückgang trotz starker Unterstützung – Was kommt als Nächstes?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Kursrückgang trotz starker Unterstützung – Was kommt als Nächstes?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Kursrückgang trotz starker Unterstützung – Was kommt als Nächstes?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    456 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs