WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Wiener Startup involve.me hat kürzlich die Beta-Version eines neuen KI-Agenten vorgestellt, der speziell für die Erstellung von Marketing- und Sales-Funnels entwickelt wurde. Diese innovative Lösung ermöglicht es Unternehmen, durch natürlichsprachliche Eingaben interaktive Inhalte zu generieren und bietet eine Alternative zu bestehenden Vibe-Coding-Plattformen.
Das Wiener Startup involve.me, unter der Leitung von Gründer und CEO Vlad Gozman, hat eine neue Ära der Funnel-Generierung eingeläutet. Mit der Veröffentlichung der Beta-Version ihres KI-Agenten zielt das Unternehmen darauf ab, die Erstellung von Marketing- und Sales-Funnels zu revolutionieren. Der Agent ermöglicht es Nutzern, durch natürlichsprachliche Eingaben Landingpages, Website-Einbettungen sowie interaktive Elemente wie Quizze, Formulare und Rechner zu generieren.
Im Gegensatz zu den derzeit populären Vibe-Coding-Plattformen wie Lovable und Bolt, die es Nutzern ermöglichen, Apps in natürlicher Sprache zu beschreiben und Prototypen mit KI zu generieren, legt involve.me großen Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Laut Gozman verbergen diese Plattformen oft zugrunde liegende Probleme, die sie für den Live-Einsatz in geschäftskritischen Anwendungen ungeeignet machen. Was in einer Demo funktioniert, funktioniert selten in der realen Welt.
Der involve.me KI-Agent unterscheidet sich durch seinen hybriden Ansatz. Nutzer können sowohl über eine Chat-Oberfläche mit der KI interagieren als auch den herkömmlichen Drag-and-Drop-Editor verwenden. Dies gewährleistet Sicherheit, Stabilität und Zuverlässigkeit von Anfang an, da der Agent mit bestehenden Komponenten der Plattform arbeitet, die nativ für die Funnel-Plattform sind.
Ein weiterer Vorteil des involve.me KI-Agenten ist seine Flexibilität in Bezug auf die verwendeten Sprachmodelle. Aktuell werden Modelle von OpenAI genutzt, jedoch ist der Agent so konzipiert, dass er nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden ist. Dies ermöglicht es involve.me, schnell auf bessere Modelle umzusteigen, sobald diese verfügbar sind.
Die Sicherheit und Skalierbarkeit der Lösung standen bei der Entwicklung im Vordergrund. Da involve.me die Kundendaten seiner Kunden verwaltet, war es wichtig, die Robustheit und Zuverlässigkeit professioneller Software mit den Möglichkeiten der konversationellen KI-Funnel-Generierung zu verbinden. Die Beta-Version konzentriert sich auf die Funnel-Erstellung und -bearbeitung, mit geplanten Erweiterungen für vollständige Design- und Logik-Anpassungen sowie erweiterte Automatisierung.
Mit über 4.500 Kunden weltweit und mehr als 300 Vorlagen sowie Integrationen zu über 60 externen Tools bietet involve.me eine umfassende Plattform für Unternehmen verschiedener Größen und Branchen. Die Plattform ist DSGVO-konform und richtet sich an Unternehmen, die auf der Suche nach einer sicheren und skalierbaren Lösung für ihre Marketing- und Sales-Funnels sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiener Startup involve.me stellt innovative KI-Agenten vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiener Startup involve.me stellt innovative KI-Agenten vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiener Startup involve.me stellt innovative KI-Agenten vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!