LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen steht erneut im Fokus, da XRP-Inhaber von einem bedeutenden Airdrop profitieren können. Die Midnight Blockchain plant die Verteilung von 1,2 Milliarden NIGHT-Token, was die Aufmerksamkeit auf die potenziellen Preisbewegungen von XRP lenkt.
Die Kryptowährungslandschaft erlebt einen weiteren spannenden Moment, da die Midnight Blockchain einen großen Airdrop für XRP-Inhaber ankündigt. Insgesamt sollen 1,2 Milliarden NIGHT-Token verteilt werden, was die Erwartungen an einen möglichen Preisanstieg von XRP schürt. Die Berechtigung für diesen Airdrop wurde bereits am 11. Juni mit einem Snapshot der Wallets festgelegt, die NIGHT-Token erhalten werden.
Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, hat bestätigt, dass XRP-Inhaber mit einem Guthaben von über 100 US-Dollar von diesem Airdrop profitieren werden. Interessanterweise erhalten Cardano-Investoren den größten Anteil der NIGHT-Token, nämlich 50 %, während Bitcoin-Inhaber 30 % erhalten. Die restlichen 15 % werden unter ETH-, AVAX-, BNB- und BAT-Inhabern verteilt.
Der Glacier-Airdrop, wie dieses Token-Generierungsereignis genannt wird, hat noch kein festes Datum für die Anspruchnahme festgelegt. XRP-Inhaber haben 60 Tage Zeit, ihre NIGHT-Token zu beanspruchen, bevor die Glacier-Phase endet. Sollte jemand die erste Frist verpassen, gibt es eine zweite Chance in der sogenannten Scavenger Mine-Phase.
In der Zwischenzeit bleibt der XRP-Preis ein heißes Thema. Trotz eines Rückgangs von 10,4 % in den letzten sieben Tagen, nachdem der Preis auf 3,65 US-Dollar gestiegen war, hat XRP im bisherigen Jahresverlauf die größte Rendite unter den Top-5-Kryptowährungen erzielt. Der Schlüsselbereich der Unterstützung liegt derzeit bei 3 US-Dollar. Solange dieser hält, bleibt die Aussicht auf eine positive Preisentwicklung bestehen.
Ein Durchbruch über 3,35 US-Dollar in den kommenden Tagen könnte den positiven Ausblick bestätigen. Der NIGHT-Airdrop wird den XRP-Preis nicht direkt beeinflussen, da der Snapshot bereits gemacht wurde. Während der Kryptomarkt vor seinem nächsten Aufschwung konsolidiert, bieten die besten Krypto-Vorverkäufe weiterhin erhebliches Aufwärtspotenzial.
Ein weiteres interessantes Projekt ist Token6900 (T6900), ein reiner Meme-Coin, der auf der Nostalgie der frühen 2000er Jahre basiert. Ohne Roadmaps oder Versprechungen, sondern nur mit “Vibe-Liquidität” und Gier, zielt dieser Token darauf ab, frühe Käufer zu belohnen. Mit einem harten Limit von 5 Millionen US-Dollar könnte T6900 eine lohnende Investition sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Inhaber profitieren von großem Airdrop: 1,2 Milliarden NIGHT-Token im Angebot" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Inhaber profitieren von großem Airdrop: 1,2 Milliarden NIGHT-Token im Angebot" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Inhaber profitieren von großem Airdrop: 1,2 Milliarden NIGHT-Token im Angebot« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!