LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von GLP-1-Medikamenten wie Ozempic und Wegovy zur Gewichtsreduktion führt zu einem Anstieg kosmetischer Eingriffe, um die Folgen des schnellen Gewichtsverlusts zu beheben.
Die Verwendung von GLP-1-Medikamenten zur Gewichtsreduktion hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was zu einem neuen Phänomen namens ‘Ozempic-Gesicht’ geführt hat. Dieses beschreibt das erschlaffte und hohle Aussehen des Gesichts, das durch schnellen Gewichtsverlust verursacht wird. Laut dem prominenten Dermatologen Dr. Paul Jarrod Frank, der den Begriff prägte, nutzen über 20% seiner Patienten diese Medikamente als Teil ihres ‘Langlebigkeitsprogramms’.
Die Nachfrage nach kosmetischen Eingriffen zur Korrektur des Volumenverlusts im Gesicht ist stark gestiegen. Die American Society of Plastic Surgeons berichtet, dass Facelifts zwischen 2022 und 2023 um 8% zugenommen haben, während Behandlungen mit Hyaluronsäure-Fillern seit 2017 sogar verdoppelt wurden. Ein Beispiel ist Kimberly Bongiorno aus New Jersey, die nach einem Gewichtsverlust von 45 Pfund auf Wegovy von ihrem erschlafften Aussehen schockiert war und sich mehreren kosmetischen Eingriffen unterzog.
Die langfristigen Auswirkungen der GLP-1-Medikamente sind jedoch noch unklar. Studien, wie die der Universität Oxford, zeigen, dass die meisten Patienten die Medikamente innerhalb eines Jahres absetzen und innerhalb von zehn Monaten zu ihrem ursprünglichen Gewicht zurückkehren. Dr. Steven Williams von der ASPS betont, dass diese Medikamente nicht als dauerhafte Lösung gedacht sind, sondern als Übergang zu einem gesünderen Lebensstil dienen sollen.
Die kosmetische Industrie steht vor der Herausforderung, die Nachfrage nach Eingriffen zu bewältigen, während gleichzeitig die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen der Medikamente untersucht werden. Experten warnen davor, dass die schnelle Gewichtsabnahme ohne nachhaltige Lebensstiländerungen zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Die Diskussion über die richtige Anwendung und die möglichen Risiken dieser Medikamente ist in vollem Gange.
Insgesamt zeigt sich, dass die Verwendung von GLP-1-Medikamenten weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheits- und Schönheitsindustrie hat. Während sie einerseits eine effektive Methode zur Gewichtsreduktion darstellen, werfen sie andererseits Fragen zur Nachhaltigkeit und den langfristigen gesundheitlichen Folgen auf. Die Balance zwischen medizinischem Nutzen und ästhetischen Bedürfnissen bleibt ein zentrales Thema in der Diskussion um diese Medikamente.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boom bei kosmetischen Eingriffen durch ‘Ozempic-Gesicht’" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boom bei kosmetischen Eingriffen durch ‘Ozempic-Gesicht’" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boom bei kosmetischen Eingriffen durch ‘Ozempic-Gesicht’« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!