KYOTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung eines neuen Zelda-Spiels hat die Gaming-Community in Aufruhr versetzt. Während einige Fans gespannt auf die Veröffentlichung warten, zeigen sich andere skeptisch.
Die Ankündigung eines neuen Spiels aus der beliebten ‘The Legend of Zelda’-Reihe hat die Gaming-Welt in Aufregung versetzt. Seit der Einführung des ersten Spiels auf dem NES im Jahr 1986 hat sich die Serie zu einem der bekanntesten Videospiel-Franchises entwickelt. Mit Klassikern wie ‘A Link to the Past’, ‘Ocarina of Time’ und ‘Breath of the Wild’ hat Nintendo immer wieder Maßstäbe gesetzt.
Das neueste Spiel, ‘Hyrule Warriors: Age of Imprisonment’, soll noch in diesem Jahr exklusiv für die Nintendo Switch 2 erscheinen. Es handelt sich um ein Spin-off, das als Prequel zu ‘The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom’ fungiert. Entwickelt wird das Spiel von Tecmo Koei’s AAA Games Studio, das bereits mit ‘Hyrule Warriors: Age of Calamity’ Erfolge feiern konnte.
Die Reaktionen auf den kürzlich veröffentlichten Trailer sind jedoch gemischt. Während einige Fans die Rückkehr des Charakters Fi begrüßen, der eine enge Verbindung zum Master-Schwert hat, äußern andere Skepsis. Auf Reddit kommentierte ein Nutzer, dass die Rückkehr von Fi nach 30.000 Jahren lediglich dazu diene, die Spieler an den niedrigen Batteriestand zu erinnern.
Ein weiterer Punkt der Diskussion ist die Frage der Kanonizität. Viele Fans sind vorsichtig, nachdem ‘Age of Calamity’ nicht die erwarteten Verbindungen zur Hauptreihe bot. Nintendo hat jedoch klargestellt, dass die Ereignisse in ‘Age of Imprisonment’ direkt in ‘Tears of the Kingdom’ münden werden.
Die Veröffentlichung des Spiels wird mit Spannung erwartet, auch wenn einige Fans befürchten, dass es nicht vor 2025 erscheinen könnte. Nintendo hat jedoch versichert, dass das Spiel noch in diesem Winter veröffentlicht wird.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich ‘Hyrule Warriors: Age of Imprisonment’ in die bestehende Zelda-Lore einfügen wird und ob es den hohen Erwartungen der Fans gerecht werden kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neues Zelda-Spiel sorgt für gemischte Reaktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neues Zelda-Spiel sorgt für gemischte Reaktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neues Zelda-Spiel sorgt für gemischte Reaktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!