SACHSEN-ANHALT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die faszinierende Welt der Astronomie bietet im August ein besonderes Highlight: die Perseiden. Dieser Meteoritenstrom zieht jedes Jahr zahlreiche Himmelsbeobachter an, die das Naturschauspiel am nächtlichen Himmel bewundern möchten. In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dieses Ereignis in Gesellschaft und unter fachkundiger Anleitung zu erleben.

Die Perseiden, ein alljährlich wiederkehrender Meteoritenstrom, bieten im August ein beeindruckendes Schauspiel am Nachthimmel. Besonders in Sachsen-Anhalt haben Astronomiebegeisterte die Möglichkeit, dieses Ereignis in verschiedenen Veranstaltungen zu erleben. Die Sternschnuppen sind zwischen dem 5. und 17. August mit bloßem Auge sichtbar, wobei der Höhepunkt auf den 12. und 13. August fällt.
Das Planetarium in Halle-Kanena lädt Interessierte zu einer speziellen ‘Perseiden-Woche’ ein, die vom 4. bis 8. August stattfindet. Jeden Abend ab 21 Uhr gibt es informative Vorträge, die sich mit der Frage beschäftigen, was Sternschnuppen eigentlich sind und was man am Himmel beobachten kann. Ab 22 Uhr können Besucher auf Liegestühlen vor dem Planetarium das Schauspiel genießen. Bei schlechtem Wetter wird eine Sternenführung im Planetarium angeboten. Dieses Angebot ist kostenlos und bietet eine ideale Gelegenheit, mehr über die Astronomie zu erfahren.
Ein weiteres Highlight ist das Picknick unter dem Sternenhimmel auf der Oberburg der Burg Giebichenstein, das am 13. August in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Astronomische Bildung stattfindet. Neben einem Vortrag zur Astronomie können die Teilnehmer die Perseiden in einer einzigartigen Umgebung beobachten. Diese Veranstaltung beginnt bereits um 18 Uhr und bietet eine perfekte Kombination aus Bildung und Naturerlebnis.
Im Besucherzentrum ‘Arche Nebra’ wird am 9. August die ‘Lange Nacht der Sternschnuppen’ veranstaltet. Nach einem Vortrag zur Himmelsscheibe von Nebra führt eine Wanderung zum Fundort auf dem Mittelberg, wo die Perseiden beobachtet werden können. Die Gästeführer der Arche Nebra begleiten die Wanderung und bieten interessante Einblicke in Archäologie, Kultur und Natur der Region.
Der Verein der ‘Sternfreunde Aschersleben’ bietet am 15. August im Ringheiligtum Pömmelte einen Einführungsvortrag zu den Perseiden an. Nach Einbruch der Dunkelheit können die Teilnehmer die Sternschnuppen in einer offenen Umgebung beobachten. Der Vorsitzende Robert Malecha betont, dass die meisten Sternschnuppen erst nach Mitternacht sichtbar sind, was den nächtlichen Himmel besonders faszinierend macht.
Die Perseiden sind eine Wolke von Trümmerteilchen des Kometen 109P/Swift-Tuttle, die jedes Jahr von der Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne durchquert wird. Diese Teilchen verglühen in der Erdatmosphäre und erscheinen als leuchtende Sternschnuppen. Der Komet wurde 1862 von Lewis Swift und Horace Tuttle entdeckt und benötigt etwa 133 Jahre für einen Umlauf um die Sonne. Das nächste Mal wird er im Jahr 2126 von der Erde aus sichtbar sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sternschnuppen-Spektakel in Sachsen-Anhalt: Astronomische Erlebnisse im August" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sternschnuppen-Spektakel in Sachsen-Anhalt: Astronomische Erlebnisse im August" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sternschnuppen-Spektakel in Sachsen-Anhalt: Astronomische Erlebnisse im August« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!