LONDON (IT BOLTWISE) – Xiaomi hat mit dem Poco F7 ein neues Smartphone auf den Markt gebracht, das sich in der Mittelklasse positioniert, jedoch mit Eigenschaften aufwartet, die man sonst nur bei Flaggschiffen erwartet.
Das Xiaomi Poco F7 beeindruckt mit einer Ausstattung, die in der Mittelklasse ihresgleichen sucht. Mit einem 6,83 Zoll großen OLED-Display, das eine Bildwiederholrate von 120 Hz bietet, hebt es sich deutlich von vielen Konkurrenten ab. Die Auflösung von 2.772 x 1.280 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, was besonders bei Multimedia-Anwendungen zur Geltung kommt.
Unter der Haube arbeitet der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 Prozessor, der in Kombination mit 12 GiB RAM für eine flüssige Performance sorgt. Diese Hardware-Konfiguration ermöglicht es dem Poco F7, auch anspruchsvolle Anwendungen und Spiele problemlos zu bewältigen. Der interne Speicher von 256 oder 512 GB bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos, ist jedoch nicht erweiterbar.
Ein weiteres Highlight des Poco F7 ist die Kameraausstattung. Die Hauptkamera mit 50 MP, unterstützt durch einen Sony IMX882 Sensor, liefert beeindruckende Fotos, während die 8 MP Ultraweitwinkelkamera für kreative Aufnahmen sorgt. Die Frontkamera mit 20 MP ist ideal für Selfies und Videoanrufe. Videos können in 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, was für diese Preisklasse bemerkenswert ist.
Die Akkulaufzeit des Poco F7 ist dank des 6.500 mAh Akkus beachtlich. Mit der 90-Watt-Schnellladefunktion ist das Gerät in kürzester Zeit wieder einsatzbereit, was im Alltag einen großen Vorteil darstellt. Das Smartphone ist zudem nach IP68 zertifiziert, was bedeutet, dass es gegen Staub und Wasser geschützt ist – ein Feature, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.
Designtechnisch setzt Xiaomi auf eine schlichte, aber hochwertige Optik. Der Rahmen aus mattem Aluminium und die matte Rückseite sorgen für eine angenehme Haptik und ein edles Erscheinungsbild. Das Gewicht von rund 216 Gramm ist gut verteilt, sodass das Gerät auch bei längerer Nutzung bequem in der Hand liegt.
Insgesamt bietet das Xiaomi Poco F7 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 449,90 Euro erhält man ein Smartphone, das in vielen Bereichen mit teureren Modellen konkurrieren kann. Es eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf eine starke Leistung und eine gute Kamera legen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler Java (m/w/d) für Backend und KI-Projekte

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xiaomi Poco F7: Ein Mittelklasse-Smartphone mit Flaggschiff-Qualitäten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xiaomi Poco F7: Ein Mittelklasse-Smartphone mit Flaggschiff-Qualitäten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xiaomi Poco F7: Ein Mittelklasse-Smartphone mit Flaggschiff-Qualitäten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!