LONDON (IT BOLTWISE) – Die Herausforderungen der Menopause sind für viele Frauen weltweit eine stille Belastung. Doch ein innovativer Ansatz in Form von Retreats verspricht nun Abhilfe.
Die Menopause, ein natürlicher Lebensabschnitt, der jährlich Millionen von Frauen betrifft, ist oft mit unangenehmen Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen verbunden. Monica Conn, eine 53-jährige Frau, beschreibt diese Phase als eine Zeit voller Herausforderungen, die sie nicht länger schweigend hinnehmen möchte. Stattdessen hat sie sich entschieden, aktiv nach Lösungen zu suchen und ihre Erfahrungen zu teilen.
Ein vielversprechender Ansatz ist das M/Power-Programm des Canyon Ranch Health Spa in den Berkshires, Massachusetts. Dieses vier Tage dauernde Retreat bietet eine ganzheitliche Herangehensweise zur Linderung der Menopause-Symptome. Die Teilnehmerinnen können an Aktivitäten wie Yoga, Gewichtstraining und Kaltwasserbädern teilnehmen, um sowohl körperliche als auch mentale Erleichterung zu finden.
Ein zentraler Bestandteil des Programms ist die medizinische Diagnose, die Blutuntersuchungen, Hormonanalysen und DEXA-Scans umfasst. Diese Untersuchungen helfen, die Auswirkungen des Östrogenmangels, der während der Menopause auftritt, besser zu verstehen. Dr. Jennifer Baker-Porazinski erklärt, dass der Rückgang des Östrogens zu einem Verlust der Knochendichte führt, was das Risiko von Knochenbrüchen erhöht.
Hormonersatztherapie (HRT) wird oft als wirksamste Behandlung für Menopause-Symptome angesehen, obwohl sie aufgrund früherer Studien, die ein erhöhtes Brustkrebsrisiko nahelegten, umstritten ist. Dr. Sharon Malone, medizinische Beraterin der Frauen-Telemedizinplattform „Alloy“, betont jedoch, dass HRT unter bestimmten Bedingungen sicher und effektiv ist.
Für viele Frauen ist die Bewältigung der Menopause auch eine Frage der Gemeinschaft. Tamsen Fadal, eine ehemalige TV-Journalistin, hat ihre Erfahrungen in dem Buch „How to Menopause“ festgehalten, das als Leitfaden für Frauen dient, die sich in der Perimenopause oder Menopause befinden. Sie betont die Bedeutung des Austauschs und der Unterstützung unter Frauen, um das Schweigen zu brechen und Lösungen zu finden.
Die Generation X hat begonnen, das Tabu der Menopause zu durchbrechen und fordert offenere Diskussionen und bessere Unterstützung. Diese Bewegung könnte langfristig zu einer breiteren Akzeptanz und verbesserten Behandlungsoptionen führen, die Frauen helfen, diese Lebensphase mit mehr Zuversicht und weniger Belastung zu durchleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior AI Engineer (m/w/d)

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Menopause-Retreats: Neue Wege zur Linderung und Entstigmatisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Menopause-Retreats: Neue Wege zur Linderung und Entstigmatisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Menopause-Retreats: Neue Wege zur Linderung und Entstigmatisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!