NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Volatilität von Bitcoin, ein Markenzeichen der Kryptowährung, könnte sich in eine neue Phase bewegen, dank einer Entscheidung der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC.
Die Entscheidung der SEC, die Positionslimits für Optionen bei den meisten Bitcoin-ETFs zu erhöhen, könnte dazu beitragen, die Preisschwankungen zu glätten. Dies könnte durch die Förderung von Strategien wie dem Verkauf gedeckter Calls erreicht werden, die den Aufwärtstrend begrenzen, aber ein stetiges Einkommen bieten. Laut NYDIG Research könnte diese Maßnahme die Volatilität von Bitcoin weiter reduzieren, die bereits in den letzten Jahren gesunken ist. Der Deribit BTC Volatility Index (DVOL) zeigt einen Rückgang von etwa 90 auf 38 in den letzten vier Jahren. Trotz dieses Rückgangs bleibt Bitcoin im Vergleich zu Anleihen, Aktien und anderen traditionellen Vermögenswerten volatil. Dies macht es für Investoren, die Einkommen aus Marktschwankungen erzielen möchten, attraktiv, birgt jedoch auch Risiken für Institutionen, die stabile Exposures benötigen. Die Erhöhung der Positionslimits für den Optionshandel auf IBIT erfolgte, nachdem die Regulierungsbehörde In-Kind-Rückgaben für Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt hatte. Durch die Möglichkeit, zehnmal mehr Kontrakte als zuvor zu halten, hat die SEC den Weg für aggressivere und nachhaltigere Optionsaktivitäten geebnet. Insbesondere gedeckte Call-Strategien funktionieren am besten im großen Stil. Sie sind darauf ausgelegt, Erträge aus bestehenden Beständen zu erzielen, indem sie die Aufwärtsbewegung verkaufen, was bei großen Portfolios die Preisbewegung natürlich unterdrücken kann. Laut den Analysten von NYDIG könnte der Rückgang der Volatilität das Asset für institutionelle Portfolios, die ein ausgewogenes Risikoprofil suchen, investierbarer machen. Diese Dynamik könnte die Spot-Nachfrage verstärken. Ray Dalio, einer der frühesten Befürworter solcher Risikoparitätsstrategien, schlug kürzlich eine 15%ige Allokation in Gold und Kryptowährungen vor, angesichts steigender Schuldenniveaus. Der Rückkopplungseffekt sinkender Volatilität, der zu erhöhtem Spot-Kauf führt, könnte zu einem starken Treiber für eine anhaltende Nachfrage werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC-Entscheidung könnte Bitcoin-Volatilität senken und Spot-Nachfrage steigern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC-Entscheidung könnte Bitcoin-Volatilität senken und Spot-Nachfrage steigern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC-Entscheidung könnte Bitcoin-Volatilität senken und Spot-Nachfrage steigern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!