SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat seinem CEO Elon Musk ein neues Aktienpaket im Wert von 29 Milliarden US-Dollar zugesprochen. Diese Entscheidung fällt inmitten eines laufenden Rechtsstreits um Musks ursprüngliches Vergütungspaket aus dem Jahr 2018.
Tesla hat kürzlich beschlossen, seinem CEO Elon Musk ein neues Aktienpaket im Wert von 29 Milliarden US-Dollar zu gewähren. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass Musk weiterhin an der Spitze des Unternehmens bleibt, während er gegen ein Gerichtsurteil kämpft, das sein ursprüngliches Vergütungspaket aus dem Jahr 2018 für ungültig erklärt hat. Das Gericht in Delaware hatte das Paket, das damals mit über 50 Milliarden US-Dollar bewertet wurde, für unfair gegenüber den Aktionären befunden. Musk hat im März Berufung gegen diese Entscheidung eingelegt und argumentiert, dass der Richter mehrere rechtliche Fehler gemacht habe. Tesla hat daraufhin ein spezielles Komitee gebildet, um bestimmte Vergütungsfragen im Zusammenhang mit Musk zu prüfen. Das neue Aktienpaket soll Musks Stimmrecht schrittweise erhöhen, was sowohl er als auch die Aktionäre als entscheidend für die Konzentration auf Teslas Mission ansehen. Das Komitee äußerte in einer behördlichen Mitteilung, dass es trotz Musks vielfältiger Geschäftsinteressen und potenzieller Ablenkungen zuversichtlich sei, dass dieses Paket ihn motivieren werde, bei Tesla zu bleiben. Sollte das Gericht das ursprüngliche Vergütungspaket vollständig wiederherstellen, wird das neue Paket entweder verfallen oder verrechnet, um eine doppelte Vergütung zu vermeiden. Die neuen Aktien werden nur dann ausgegeben, wenn Musk bis 2027 in einer Schlüsselposition bleibt. Zudem gibt es eine fünfjährige Haltefrist, außer zur Deckung von Steuerzahlungen oder des Kaufpreises. Musk muss Tesla 23,34 US-Dollar pro Aktie zahlen, was dem Ausübungspreis der Aktien aus dem ursprünglichen Paket entspricht. Trotz dieser Entwicklungen hat Tesla mit einem Rückgang der Verkaufszahlen zu kämpfen, der durch die alternde Fahrzeugpalette, harte Konkurrenz und Musks politische Äußerungen, die einige potenzielle Käufer abgeschreckt haben, verschärft wird. Die Herausforderungen wurden durch die Kürzungen der US-Regierung bei der Unterstützung von Elektrofahrzeugen verstärkt. Musk warnte kürzlich, dass diese Kürzungen zu einigen schwierigen Quartalen führen könnten, bevor Ende nächsten Jahres ein Umsatzschub durch selbstfahrende Software und Dienstleistungen erwartet wird. Daten von S&P Global Mobility zeigen, dass Teslas Markenloyalität seit Musks Unterstützung von Donald Trump im letzten Sommer gesunken ist. Teslas alternde Modellpalette steht zudem in Konkurrenz zu einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen etablierter Automobilhersteller wie General Motors, Hyundai und BMW. Der Cybertruck, das einzige neue Modell seit 2020, hat sich als Flop erwiesen, obwohl Musk jährliche Verkaufszahlen in Hunderttausenderhöhe prognostiziert hatte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Consultant Banking AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla belohnt Elon Musk mit milliardenschwerem Aktienpaket" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla belohnt Elon Musk mit milliardenschwerem Aktienpaket" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla belohnt Elon Musk mit milliardenschwerem Aktienpaket« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!