LONDON (IT BOLTWISE) – Anker hat sich als führender Anbieter von erschwinglichen Kopfhörern etabliert, die hochwertige Funktionen zu einem Bruchteil der Kosten von Premium-Marken bieten. Die Soundcore Space One sind ein beliebter Favorit im Büro, dank ihrer soliden Geräuschunterdrückung, einer umfassenden Begleit-App und einem günstigen Preis. Nun warten Fans gespannt auf die Ankündigung der Anker Soundcore Space Two.
Die Erwartungen an die Anker Soundcore Space Two sind hoch, obwohl das Unternehmen noch keine offiziellen Details bekannt gegeben hat. Die Soundcore Space One haben sich durch ihre U-förmige Frequenzkurve ausgezeichnet, die Bass und Höhen betont, während die Mitten etwas in den Hintergrund treten. Dies führt zu einem aufregenden Klangprofil, das jedoch nicht alle Audiophilen zufriedenstellt. Eine neutralere Frequenzantwort wäre eine willkommene Verbesserung für die Soundcore Space Two.
Ein weiteres Merkmal, das sich viele Nutzer wünschen, sind Touch-Steuerungen. Während die Soundcore Space One noch auf physische Tasten setzen, könnten Touch-Gesten die Bedienung intuitiver und vielseitiger gestalten. Vergleichbare Modelle wie die Sony WH-1000XM6 bieten bereits eine Vielzahl von Gesten zur Steuerung von Lautstärke und Musikwiedergabe.
Ein robusteres Design wäre ebenfalls ein Pluspunkt. Die aktuellen Modelle verwenden viel Kunststoff, was zwar kostengünstig ist, aber nicht unbedingt den hochwertigsten Eindruck hinterlässt. Metallische Akzente könnten nicht nur die Ästhetik verbessern, sondern auch die Haltbarkeit erhöhen. Zudem wäre eine Wasser- und Staubschutzklasse eine sinnvolle Ergänzung, um die Kopfhörer widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse zu machen.
In der heutigen Zeit, in der viele Smartphones keinen Kopfhöreranschluss mehr haben, ist USB-C-Audio ein Muss. Die Soundcore Space One bieten zwar Bluetooth 5.3 und unterstützen die Codecs SBC, AAC und LDAC, aber die Integration von USB-C-Audio würde sie zukunftssicherer machen und mit den besten USB-C-Kopfhörern konkurrieren lassen.
Ein weiteres Thema ist der Schutz der Kopfhörer. Während die Soundcore Space One mit einer Stofftasche geliefert werden, wäre ein Hartschalenetui eine willkommene Ergänzung, um die Kopfhörer besser vor Stößen zu schützen. Dies ist besonders relevant, wenn man bedenkt, dass andere Modelle wie die Anker Soundcore Space Q45 bereits mit einem robusten Etui ausgestattet sind.
Obwohl Anker noch keine offiziellen Informationen zu den Soundcore Space Two veröffentlicht hat, lässt sich anhand der bisherigen Veröffentlichungszyklen des Unternehmens spekulieren, dass eine Ankündigung bald erfolgen könnte. Die Soundcore Space One wurden im August 2023 veröffentlicht, und es wäre nicht überraschend, wenn die nächste Generation bald folgen würde.
Für diejenigen, die nicht warten möchten, bieten die Soundcore Space One bereits ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sind bei großen Einzelhändlern wie Amazon und Best Buy erhältlich und bieten Funktionen wie automatische Trageerkennung, gute Mikrofonqualität und eine anständige Geräuschunterdrückung. Mit aktiviertem ANC kann man über 42 Stunden Musik hören, und eine 5-minütige Aufladung bietet zusätzliche vier Stunden Wiedergabezeit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Customer Adoption Specialist (f/m/d) for AI - SAP Business AI Unit

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anker Soundcore Space Two: Erwartungen an die nächste Generation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anker Soundcore Space Two: Erwartungen an die nächste Generation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anker Soundcore Space Two: Erwartungen an die nächste Generation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!