NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Galaxy Digital hat im zweiten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 30,7 Millionen US-Dollar erzielt und damit den Verlust von 295 Millionen US-Dollar aus dem vorherigen Quartal umgekehrt. Die digitale Vermögens- und Infrastrukturgesellschaft führte die Erholung auf Gewinne in den Bilanzbeständen und eine starke Leistung ihrer globalen Marktdivision zurück.
Galaxy Digital hat im zweiten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Turnaround hingelegt, indem es einen Nettogewinn von 30,7 Millionen US-Dollar erzielte. Dies steht im starken Kontrast zu dem Verlust von 295 Millionen US-Dollar, der im vorherigen Quartal verzeichnet wurde. Die Erholung wurde maßgeblich durch Gewinne in den Bilanzbeständen und eine starke Performance der globalen Märkte des Unternehmens angetrieben.
Das Quartal endete mit einem Anstieg der Bitcoin-Bestände von Galaxy auf 17.102 BTC, was einem Wert von 1,95 Milliarden US-Dollar entspricht. Im Vergleich dazu hielt das Unternehmen am Ende des ersten Quartals 13.704 BTC, was auf eine Zunahme von 4.272 BTC im zweiten Quartal hinweist. Diese Entwicklung unterstreicht die strategische Bedeutung von Bitcoin als größte Einzelposition in den Vermögenswerten von Galaxy.
Zusätzlich zu Bitcoin umfasst das digitale Portfolio von Galaxy auch andere bedeutende Kryptowährungen wie Ether, USDC, Solana und XRP, was zu einem Gesamtwert von 3,56 Milliarden US-Dollar führt. Bitcoin bleibt jedoch der dominierende Vermögenswert und macht mehr als die Hälfte der fair bewerteten Vermögenswerte des Unternehmens aus.
Ein weiterer positiver Aspekt war das bereinigte EBITDA von Galaxy, das bei 211 Millionen US-Dollar lag. Dies wurde durch einen bereinigten Bruttogewinn von 228 Millionen US-Dollar aus dem Treasury- und Unternehmenssegment unterstützt. Die digitalen Vermögenswerte generierten einen bereinigten Bruttogewinn von 71,4 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorquartal entspricht.
Die globale Marktdivision von Galaxy stach mit einem Anstieg des bereinigten Bruttogewinns um 28 % auf 55,4 Millionen US-Dollar hervor, trotz eines Rückgangs des Handelsvolumens um 22 %. Dies zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, sich in einem herausfordernden Marktumfeld zu behaupten. Der durchschnittliche Kreditbestand stieg auf 1,1 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch die Nachfrage nach Margin-Krediten.
Die Asset-Management- und Infrastrukturlösungs-Segmente von Galaxy verzeichneten einen Rückgang des Gewinns um 26 %, was auf eine langsamere On-Chain-Aktivität und reduzierte Staking-Belohnungen zurückzuführen ist. Dennoch stiegen die verwalteten Vermögenswerte und Einsätze um 27 % auf 9 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch höhere Krypto-Preise und neue Zuflüsse.
Galaxy Digital hat auch bedeutende operationale Fortschritte gemacht, darunter den Verkauf von über 80.000 BTC im Auftrag eines Kunden, einer der größten derartigen Transaktionen bisher. Das Helios-Datenzentrum von Galaxy wird erweitert, mit CoreWeave, das sich zur vollen Kapazität von 800 Megawatt verpflichtet hat. Galaxy hat zudem zusätzliche 160 Acres und eine 1-Gigawatt-Interconnection-Anfrage gesichert, was den Weg für bis zu 3,5 GW Leistungskapazität bei Helios ebnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Galaxy Digital erzielt Gewinn durch Bitcoin-Bestände" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Galaxy Digital erzielt Gewinn durch Bitcoin-Bestände" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Galaxy Digital erzielt Gewinn durch Bitcoin-Bestände« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!