HUNTSVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Lockheed Martin hat kürzlich ein neues Prototypen-Zentrum ins Leben gerufen, um mögliche Lösungen für das Kommando- und Kontrollsystem des Golden Dome Verteidigungsschilds zu entwickeln. Diese Initiative ist Teil eines umfassenden Ansatzes zur Stärkung der nationalen Sicherheit durch fortschrittliche Technologien.
Lockheed Martin hat in Huntsville ein neues Prototypen-Zentrum eröffnet, das sich der Entwicklung von Kommando- und Kontrolllösungen für das Golden Dome Verteidigungssystem widmet. Diese Initiative zielt darauf ab, die nationale Sicherheit durch den Einsatz modernster Technologien zu stärken. Innerhalb von nur 36 Tagen nach der ursprünglichen Idee wurde die Einrichtung im Center for Innovation in Suffolk, Virginia, auch bekannt als “The Lighthouse”, eingerichtet.
Bereits jetzt werden im Lighthouse reale Fähigkeiten gegen aktuelle und zukünftige Bedrohungsszenarien getestet, die sowohl vom Boden als auch aus dem Weltraum kommen. Diese Tests sind entscheidend, um die Wirksamkeit der entwickelten Systeme zu gewährleisten und die Reaktionsfähigkeit auf Bedrohungen zu verbessern.
Die Idee für den Golden Dome wurde erstmals von Präsident Trump vorgestellt, woraufhin Lockheed Martin begann, die notwendigen Komponenten für ein effektives Kommando- und Kontrollsystem zu entwickeln. Thad Beckert, Direktor für Strategie und Geschäftsentwicklung bei Lockheed Martin, betonte die Bedeutung eines integrierten Bewusstseins für Bedrohungen und die Notwendigkeit, die richtigen Waffen gegen die richtigen Bedrohungen einzusetzen.
Lockheed Martin bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich Kommando und Kontrolle mit, insbesondere durch die Entwicklung des Command and Control, Battle Management and Communications (C2BMC) Systems, das für die globale Raketenabwehr der USA von zentraler Bedeutung ist. Dennoch plant das Unternehmen, eng mit anderen US-amerikanischen Industriepartnern und nicht-traditionellen Verteidigungsunternehmen zusammenzuarbeiten, um umfassende Lösungen zu entwickeln.
Das Prototypen-Zentrum wird offen für die Industrie sein und es Unternehmen ermöglichen, auf höheren Klassifikationsstufen zusammenzuarbeiten und ihre Fähigkeiten an einem Ort zu bündeln. Die Prototypen basieren auf bestehenden Fähigkeiten, um die Ziele der Regierung schnell zu erreichen.
Beckert betonte, dass die bestehenden Systeme ursprünglich nicht als einheitliche Kommando- und Kontrollfähigkeiten konzipiert wurden. Daher ist es notwendig, diese Systeme zu integrieren und einen schnellen und effizienten Datenaustausch zu ermöglichen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist im Baugewerbe (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lockheed Martin entwickelt Prototypen für Golden Dome Verteidigungssystem" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lockheed Martin entwickelt Prototypen für Golden Dome Verteidigungssystem" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lockheed Martin entwickelt Prototypen für Golden Dome Verteidigungssystem« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!