LONDON (IT BOLTWISE) – Trend Micro hat kürzlich bestätigt, dass kritische Sicherheitslücken in der On-Premise-Version der Apex One Management Console aktiv ausgenutzt werden. Diese Schwachstellen, die als CVE-2025-54948 und CVE-2025-54987 identifiziert wurden, ermöglichen es Angreifern, ohne vorherige Authentifizierung schädlichen Code hochzuladen und auszuführen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Trend Micro, ein führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, hat kürzlich auf schwerwiegende Sicherheitslücken in seiner Apex One Management Console hingewiesen. Diese Schwachstellen, die in den On-Premise-Versionen der Software entdeckt wurden, sind besonders kritisch, da sie es Angreifern ermöglichen, ohne vorherige Authentifizierung schädlichen Code hochzuladen und auszuführen. Die Sicherheitslücken, die unter den Bezeichnungen CVE-2025-54948 und CVE-2025-54987 bekannt sind, wurden mit einem CVSS-Score von 9,4 bewertet, was ihre Schwere unterstreicht.

Die Schwachstellen betreffen insbesondere die Managementkonsole, die für die Verwaltung und Überwachung von Sicherheitsagenten in Unternehmensnetzwerken eingesetzt wird. Die Möglichkeit, dass ein Angreifer diese Schwachstellen ausnutzt, um die Kontrolle über betroffene Systeme zu erlangen, stellt ein erhebliches Risiko für Unternehmen dar, die auf diese Technologie angewiesen sind. Trend Micro hat bereits erste Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen dieser Schwachstellen zu minimieren.

Ein Fix-Tool wurde bereitgestellt, das kurzfristig Schutz bietet, indem es bekannte Exploits blockiert. Allerdings schränkt dieses Tool die Funktionalität der Remote-Installationsagenten ein, was bedeutet, dass Administratoren alternative Methoden zur Installation von Agenten nutzen müssen. Eine vollständige Patch-Lösung wird Mitte August 2025 erwartet, um die Sicherheitslücken endgültig zu schließen.

Die Entdeckung dieser Schwachstellen wurde von Trend Micros eigenem Incident Response Team sowie von Jacky Hsieh von CoreCloud Tech gemeldet. Beide Parteien haben eng zusammengearbeitet, um die Sicherheitslücken zu identifizieren und entsprechende Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Derzeit gibt es keine detaillierten Informationen darüber, wie diese Schwachstellen in realen Angriffen ausgenutzt werden. Trend Micro hat jedoch mindestens einen Versuch beobachtet, eine dieser Schwachstellen aktiv auszunutzen.

In der Zwischenzeit wird Unternehmen dringend empfohlen, ihre Sicherheitsrichtlinien zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Zugang zu kritischen Systemen streng kontrolliert wird. Die regelmäßige Anwendung von Patches und die Aktualisierung von Sicherheitslösungen sind entscheidend, um das Risiko eines erfolgreichen Angriffs zu minimieren. Darüber hinaus sollten Unternehmen ihre Netzwerksicherheitsmaßnahmen verstärken, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Diese Vorfälle unterstreichen die Bedeutung eines proaktiven Sicherheitsmanagements in Unternehmen. Da Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist es unerlässlich, dass Unternehmen ihre Sicherheitsinfrastruktur kontinuierlich überwachen und anpassen. Die Zusammenarbeit mit Sicherheitsanbietern wie Trend Micro kann dabei helfen, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.

Insgesamt zeigt dieser Fall, wie wichtig es ist, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und Sicherheitslücken schnell zu schließen. Unternehmen sollten sich der Risiken bewusst sein, die mit der Nutzung veralteter oder ungesicherter Software verbunden sind, und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um ihre Systeme zu schützen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kritische Sicherheitslücken in Trend Micro Apex One ausgenutzt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kritische Sicherheitslücken in Trend Micro Apex One ausgenutzt
Kritische Sicherheitslücken in Trend Micro Apex One ausgenutzt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kritische Sicherheitslücken in Trend Micro Apex One ausgenutzt".
Stichwörter Apex One Cybersecurity Endpoint Security Hacker IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Remote Code Execution Sicherheitslücke Trend Micro
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritische Sicherheitslücken in Trend Micro Apex One ausgenutzt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritische Sicherheitslücken in Trend Micro Apex One ausgenutzt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritische Sicherheitslücken in Trend Micro Apex One ausgenutzt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    491 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs