WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtpolitik der Trump-Administration hat in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt, insbesondere durch die geplanten massiven Investitionen in die Space Force und das Golden Dome-Projekt.
Die Trump-Administration hat mit ihrer Raumfahrtpolitik und den geplanten Investitionen in die Space Force und das Golden Dome-Projekt für Aufsehen gesorgt. Laut einem Bericht der Aerospace Corporation könnte das Budget der Space Force im Fiskaljahr 2026 auf 40,2 Milliarden US-Dollar steigen, was einem Anstieg von 40 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Erhöhung spiegelt die Priorisierung von weltraumgestützten Fähigkeiten innerhalb des Verteidigungsministeriums wider.
Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist das Golden Dome-Projekt, das etwa 16 % der nationalen Sicherheitsmittel im Rahmen des One Big Beautiful Bill Act (BBB) beansprucht. Dieses Projekt umfasst eine anfängliche Investition von 24,4 Milliarden US-Dollar, die sich auf verschiedene Bereiche verteilt: 9,2 Milliarden US-Dollar für die Bedrohungsverfolgung vor und nach dem Start, 8,7 Milliarden US-Dollar für terrestrische Elemente wie bodengestützte Raketenabwehrsysteme und Radare, 5,6 Milliarden US-Dollar für weltraumgestützte Raketenabwehr und 910 Millionen US-Dollar für Start- und Testinfrastruktur.
Präsident Donald Trump hat in einer Pressekonferenz im Mai angedeutet, dass die Kosten für das Golden Dome-Projekt in den nächsten drei Jahren bis zu 175 Milliarden US-Dollar betragen könnten. Die Congressional Budget Office (CBO) schätzt, dass allein die weltraumgestützten Raketenabwehrsysteme zwischen 161 Milliarden und 542 Milliarden US-Dollar kosten könnten, abhängig von der Größe und dem Umfang der Abdeckung des Golden Dome.
Wenn das Golden Dome-Projekt in dem von Trump ursprünglich vorgeschlagenen Umfang umgesetzt wird, könnte es eine noch größere Dimension annehmen als von der CBO geschätzt. Dies würde eine umfassende Abdeckung gegen „gleichwertige, fast gleichwertige und Schurkenstaaten“ umfassen, was laut Sam Wilson von der Aerospace Corporation zu einem noch umfangreicheren Endprodukt führen könnte.
Abseits des Golden Dome-Projekts zeigt der Haushaltsantrag der Trump-Administration für das Fiskaljahr 2026 auch Bestrebungen, die Fähigkeiten der Space Force insgesamt zu erweitern. Dazu gehören erhöhte Mittel für Satellitenkommunikation, Personal, Einrichtungen und Kommando- und Kontrollfähigkeiten. Ein weiterer Trend ist die verstärkte Nutzung kommerzieller Dienste anstelle von vom Verteidigungsministerium entwickelten Satellitenprogrammen, wie die Bereitstellung von 190 Millionen US-Dollar für proliferierte LEO-Satcom-Dienste zeigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Consultant Banking AI (all genders)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Raumfahrtbudget: Ein Blick auf die geplanten Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Raumfahrtbudget: Ein Blick auf die geplanten Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Raumfahrtbudget: Ein Blick auf die geplanten Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!