VILNIUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein litauisches Startup hat eine innovative Lösung für die Präzisionslenkung von Luftmunition vorgestellt, die auch in GPS-gestörten Umgebungen funktioniert.

Ein litauisches Startup hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die es ermöglicht, Luftmunition präzise zu lenken, selbst wenn GPS-Signale gestört oder nicht verfügbar sind. Diese Entwicklung kommt von der Firma PDKinematics, die sich auf tiefgreifende Technologieinnovationen spezialisiert hat. Das neue System, das den Namen „Padūkėlis“ trägt, bietet eine eigenständige Navigationslösung, die die Genauigkeit von Munition erhöht, ohne auf externe Satellitennavigation angewiesen zu sein.
Die Nachfrage nach solchen Technologien wächst, da moderne Schlachtfelder zunehmend durch elektronische Kriegsführung und Störmaßnahmen geprägt sind, die GPS-abhängige Waffensysteme gefährden. Der litauische Verteidigungsexperte Darius Antanaitis betonte in einem Social-Media-Beitrag die Bedeutung dieser Entwicklung für die nationale und verbündete Verteidigungsfähigkeit. Die Bilder, die er teilte, zeigen das kompakte Lenkmodul, das auf einem kleinen aerodynamischen Körper montiert ist, was auf den Einsatz in leichten oder taktischen Luftplattformen hinweist.
Die Integration dieser Technologie in Drohnen, Flugzeuge und Hubschrauber eröffnet neue Möglichkeiten für präzise Angriffe, die nicht von der Verfügbarkeit von GPS-Signalen abhängen. Dies ist besonders wichtig in Konfliktsituationen, in denen elektronische Störungen häufig vorkommen. Die Entwicklung von „Padūkėlis“ spiegelt einen wachsenden Trend in der litauischen Verteidigungsindustrie wider, wo lokale Unternehmen zunehmend versuchen, eigene Lösungen zu entwickeln, die den operativen Anforderungen der NATO entsprechen.
Obwohl spezifische Leistungsparameter, Produktionszeitpläne oder Exportpläne nicht bekannt gegeben wurden, deutet das öffentliche Auftreten des Systems darauf hin, dass PDKinematics plant, das „Padūkėlis“-Modul als eine praktikable Option für regionale und verbündete Streitkräfte zu positionieren. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Präzisionsschläge durchgeführt werden, grundlegend verändern, indem sie die Abhängigkeit von traditionellen Satellitennavigationsinfrastrukturen verringert.
Die litauische Verteidigungsindustrie zeigt mit dieser Innovation, dass sie in der Lage ist, mit den technologischen Fortschritten Schritt zu halten und gleichzeitig die spezifischen Bedürfnisse der modernen Kriegsführung zu adressieren. Die Fähigkeit, in GPS-gestörten Umgebungen präzise zu operieren, könnte den taktischen Vorteil in vielen militärischen Szenarien erheblich verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Litauisches Startup entwickelt GPS-unabhängige Präzisionsmunition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Litauisches Startup entwickelt GPS-unabhängige Präzisionsmunition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Litauisches Startup entwickelt GPS-unabhängige Präzisionsmunition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!