REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat heute bekannt gegeben, dass es das neueste KI-Modell von OpenAI, GPT-5, in eine Vielzahl seiner Produkte integriert. Diese Integration zielt darauf ab, die Fähigkeiten zur Problemlösung und das kreative Potenzial in verschiedenen Anwendungen zu verbessern.
Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz in seine Produktpalette gemacht, indem es das neueste Modell von OpenAI, GPT-5, in seine Plattformen integriert. Diese Entwicklung verspricht, die Art und Weise, wie Unternehmen, Entwickler und Verbraucher mit Technologie interagieren, grundlegend zu verändern. GPT-5, das auf der Azure-Plattform trainiert wurde, bietet fortschrittliche Modelle zur Problemlösung und Effizienzsteigerung, die speziell auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.
Mit der Einführung von GPT-5 in Microsoft 365 Copilot und Microsoft Copilot können Nutzer nun von verbesserten KI-Fähigkeiten profitieren, die es ihnen ermöglichen, komplexe Aufgaben effizienter zu bewältigen. Diese Tools sind darauf ausgelegt, den Nutzern zu helfen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, welches Modell für eine bestimmte Aufgabe am besten geeignet ist. Ein Echtzeit-Router sorgt dafür, dass immer das passende Modell verwendet wird.
Entwickler, die mit GitHub Copilot und Visual Studio Code arbeiten, erhalten ebenfalls Zugang zu GPT-5. Dies ermöglicht es ihnen, Code effizienter zu schreiben, zu testen und bereitzustellen. Die Integration in Azure AI Foundry bietet zudem Sicherheits- und Datenschutzfunktionen auf Unternehmensniveau, was die Nutzung von GPT-5 in sensiblen Umgebungen erleichtert.
Die Sicherheit des neuen Modells wurde von Microsofts AI Red Team gründlich getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass GPT-5 eine der stärksten Sicherheitsprofile unter den bisherigen OpenAI-Modellen aufweist. Dies ist besonders wichtig, um potenzielle Bedrohungen wie Malware-Generierung und Betrugsautomatisierung zu verhindern.
Die Verfügbarkeit von GPT-5 in Microsoft-Produkten eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Produktivität zu steigern und komplexe Geschäftsprozesse zu optimieren. Microsoft 365 Copilot ermöglicht es Nutzern, über E-Mails, Dokumente und Dateien hinweg zu arbeiten und dabei die fortschrittlichsten Modelle von OpenAI zu nutzen.
Darüber hinaus bietet Microsoft Copilot eine kostenlose Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit von GPT-5 zu erleben. Nutzer können die neuen Funktionen auf verschiedenen Geräten ausprobieren und so die besten Lösungen für ihre Anfragen entdecken.
Die Einführung von GPT-5 in die Microsoft-Produktpalette markiert einen wichtigen Meilenstein in der KI-Entwicklung und zeigt, wie Unternehmen von den neuesten technologischen Fortschritten profitieren können. Diese Integration wird zweifellos die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, weiterentwickeln und neue Standards für Effizienz und Kreativität setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Risikocontroller Schwerpunkt Tochtergesellschaften & Datenschutz (m/w/d)

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Content Manager (m/w/d) - Data & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft integriert GPT-5 von OpenAI in seine Produkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft integriert GPT-5 von OpenAI in seine Produkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft integriert GPT-5 von OpenAI in seine Produkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!