NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten zum Wochenausklang einen deutlichen Aufschwung, angetrieben durch starke Kursgewinne im Technologiesektor. Besonders Apple stach hervor und verlieh dem Markt einen positiven Impuls.

Die US-Börsen verzeichneten zum Ende der Woche bemerkenswerte Kursgewinne, die vor allem durch den Technologiesektor beflügelt wurden. Der Nasdaq 100 erreichte ein neues Rekordhoch und stieg um 0,95 Prozent auf 23.611,27 Punkte. Besonders die Apple-Aktien sorgten für Aufsehen, da sie dem Markt einen signifikanten positiven Impuls gaben.
Auch der S&P 500 konnte um 0,78 Prozent auf 6.389,45 Punkte zulegen und näherte sich damit seiner kürzlich erreichten Bestmarke. Der Dow Jones Industrial verzeichnete einen Anstieg um 0,47 Prozent auf 44.175,61 Punkte, bleibt jedoch noch unter seinem Rekordhoch vom Ende des letzten Jahres.
Die Investoren wurden durch Hoffnungen auf Zinssenkungen ermutigt, was die Kurse in den letzten Tagen zusätzlich antrieb. Auf Wochenbasis legte der Dow um 1,3 Prozent zu, während der S&P 500 um 2,4 Prozent und der Nasdaq 100 sogar um 3,7 Prozent stiegen.
Apple beeindruckte die Anleger mit einem Kursanstieg von 4,2 Prozent, dem höchsten Niveau seit März. Das Unternehmen erhöhte seine US-Investitionszusagen um 100 Milliarden Dollar, um sich besser gegen mögliche Einfuhrzölle zu wappnen. Innerhalb von drei Tagen stieg der Aktienwert um 13 Prozent.
Im Gegensatz dazu erlebte Under Armour einen Rückgang von 18 Prozent, nachdem eine enttäuschende Prognose für das zweite Geschäftsquartal die Investoren verunsicherte. Herausforderungen durch Zölle und zurückhaltende Kunden stellen das Unternehmen vor Schwierigkeiten.
Auch die Internetbranche rückte in den Fokus der Investoren. Expedia legte nach einem erfolgreichen Quartalsabschluss und einer positiven Prognose für das Geschäftsjahr um mehr als 4 Prozent zu. Davon profitierten auch die Aktien von Tripadvisor, die um fast 12 Prozent stiegen.
Weniger positiv verlief die Woche für Pinterest, deren Aktien um über 10 Prozent fielen, bedingt durch enttäuschende Quartalszahlen. Unterdessen brachen die Anteile von The Trade Desk um etwa 39 Prozent ein, da das Unternehmen die Markterwartungen nicht erfüllen konnte. Bedenken wachsen, dass ihre Werbetechnologie zunehmend von Angeboten großer Konkurrenten wie Amazon herausgefordert wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologiesektor treibt US-Börsen an: Apple im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologiesektor treibt US-Börsen an: Apple im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologiesektor treibt US-Börsen an: Apple im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!