LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist, stellt sich die Frage, wer die Kontrolle über diese Technologien hat. Während die Automatisierung durch KI viele Arbeitsplätze verändert, ist der Besitz von KI-Systemen entscheidend für die Zukunft der Wirtschaft.

In einer Zeit, in der geopolitische und makroökonomische Unsicherheiten die Welt prägen, erodiert die traditionelle Arbeitsökonomie schneller, als es viele zugeben möchten. KI-Systeme übertreffen mittlerweile Menschen in Aufgaben, die einst als sicher galten, wie Softwareentwicklung, Marketinginhalte generieren, Datenanalyse und sogar strategische Beratung. Diese Entwicklungen stellen die Grundannahme in Frage, dass Zeit und Fähigkeiten zuverlässig gegen Geld eingetauscht werden können. Wir erleben den Zusammenbruch eines gesamten Wirtschaftsmodells, das auf Arbeit als primärem Mechanismus zur Wertschöpfung basiert.

Während die Debatten darüber, ob KI Arbeitsplätze ersetzen wird, weitergehen, ist die relevantere Frage, wer die neue Infrastruktur der Wertschöpfung besitzt. Wenn Intelligenz zu einer Ressource wird, dann werden diejenigen, die ihre KI-Agenten besitzen und steuern, anstatt Zugang zu undurchsichtigen, zentralisierten Modellen zu mieten, die nächste Wirtschaft gestalten. Hier kommt die Blockchain-Technologie ins Spiel, nicht als Nischenfinanzinstrument, sondern als grundlegende Infrastruktur, um KI-Systeme zu besitzen, anstatt von denen abhängig zu bleiben, die von großen Technologieunternehmen gebaut und kontrolliert werden.

Einige Branchenkommentatoren mögen dieser Ansicht widersprechen und fest daran glauben, dass KI am besten zentral reguliert wird, um Sicherheit zu gewährleisten, oder dass das finanzielle Chaos der Blockchain sie von der Verwaltung von KI disqualifiziert. Andere könnten argumentieren, dass Bedenken über das “Ende der Arbeit” verfrüht oder alarmistisch sind.

Der Trend ist jedoch klar. Die aktuelle Welle der KI-Automatisierung ist nicht wie frühere technologische Verschiebungen. Sie ersetzt nicht langsam Fabrikarbeiter, sondern absorbiert schnell weiße Kragen-Rollen, die einst die Mittelschicht definierten. Grundlegende Inhaltsgenerierung, Finanzmodellierung, juristische Recherche, Softwareentwicklung und akademische Analyse werden bereits an KI-Agenten ausgelagert. Und anspruchsvollere Bereiche, einschließlich strategischer Planung, Lehre, Beziehungsmanagement und wissenschaftlicher Entdeckung, werden wahrscheinlich innerhalb von fünf Jahren gestört werden.

In der unbestrittenen KI-Ära verlieren traditionelle Fähigkeiten schnell an Wert, und was jetzt zählt, ist Systemdenken, die Fähigkeit, KI-Workflows zu orchestrieren und zu besitzen. Dies bedeutet, persönliche KI-Agenten zu bauen, die auf Ihrem einzigartigen Wissen trainiert sind, sie zu leiten, um Aufgaben auszuführen, und sicherzustellen, dass der von ihnen geschaffene Wert zu Ihnen zurückkehrt. Das Ziel kann nicht mehr sein, mit KI zu konkurrieren, sondern sie zu dirigieren, was eine Infrastruktur erfordert, die Autonomie und Eigentum unterstützt.

Glücklicherweise bietet die sich entwickelnde Eigentumswirtschaft, die auf der Kontrolle über digitale Werkzeuge, Daten und Wertflüsse basiert, einen gangbaren Weg nach vorne. Insbesondere ermöglicht die Blockchain dies durch privates Modelltraining, dezentrale Berechnung, tokenisierte Anreize und wallet-basierte Identitätssysteme.

Stellen Sie sich Plattformen vor, auf denen Einzelpersonen autonome Agenten aufbauen, die wie Freiberufler agieren, Geschäfte aushandeln, Kundensupport bieten, Forschungstätigkeiten durchführen oder Finanztrends analysieren. Gleichzeitig verdient der menschliche Eigentümer eine Rendite aus ihrer Aktivität. Anstatt Ihre Zeit auf von Unternehmen betriebenen Gig-Plattformen zu verkaufen, können Benutzer KI-Agenten einsetzen, die kontinuierlich für sie arbeiten. Gleichzeitig gewinnen sie ihre Zeit für höherwertige kreative oder relationale Arbeit zurück.

Natürlich wird dieser Wandel rechtliche und regulatorische Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn autonome Agenten beginnen, in digitalen Märkten zu transagieren, zu verhandeln und Menschen zu vertreten. Und während Fragen der Haftung, Autorschaft und Besteuerung bestehen bleiben, ist die Richtung klar: Der Wert wird denen zufließen, die die Intelligenz besitzen, die die Arbeit erledigt, nicht denen, die an zunehmend obsoleten Arbeitsformen festhalten.

Die wichtigste Anwendung der Blockchain wird nicht Zahlungen oder Verwahrung sein. Es wird Einzelpersonen ermöglichen, die Intelligenz zu besitzen, die zunehmend alle Formen wirtschaftlicher und kreativer Aktivität vermittelt. Die Wahl besteht nicht mehr darin, KI zu widerstehen oder zu umarmen – es geht darum, Ihre KI zu besitzen, bevor sie Sie besitzt.

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die Zukunft gehört denen, die ihre KI besitzen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die Zukunft gehört denen, die ihre KI besitzen
Die Zukunft gehört denen, die ihre KI besitzen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die Zukunft gehört denen, die ihre KI besitzen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Automatisierung Blockchain Crypto Cryptocurrencies Eigentum KI Krypto Kryptowährung Künstliche Intelligenz Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Zukunft gehört denen, die ihre KI besitzen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Zukunft gehört denen, die ihre KI besitzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Zukunft gehört denen, die ihre KI besitzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    299 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs