PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Während die NASA mit Budgetkürzungen und technischen Herausforderungen kämpft, könnte China die USA im Rennen um die Rückführung von Marsproben überholen. Die Tianwen-3-Mission ist auf Kurs, um 2028 zu starten und 2031 Proben zur Erde zurückzubringen.

Die Möglichkeit, dass die ersten Marsproben nicht in Houston, sondern in Peking landen, rückt näher. Die von den USA geführte Mars Sample Return (MSR) Mission, die als Höhepunkt der Perseverance Rover-Mission geplant war, steht vor erheblichen Herausforderungen. Ursprünglich für die frühen 2030er Jahre geplant, ist das Programm aufgrund von Komplexität, Budgetüberschreitungen und politischen Hindernissen ins Stocken geraten. Währenddessen liegen mindestens 30 versiegelte Probenröhrchen, die möglicherweise den ersten harten Beweis für außerirdisches Leben enthalten, im Marsstaub.
Im Gegensatz dazu ist Chinas Tianwen-3-Mission, die weniger und weniger sorgfältig ausgewählte Proben sammeln soll, auf Kurs für einen Start im Jahr 2028 mit einer geplanten Rückkehr zur Erde im Jahr 2031. Sollte dies gelingen, würde Peking einen der begehrtesten Preise der Planetenwissenschaft Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, vor der NASA sichern. Experten sind der Meinung, dass die NASA ihre Chance, vorauszukommen, möglicherweise bereits verloren hat. Chris Impey, ein Astronom an der Universität von Arizona, der nicht direkt an einem der beiden Programme beteiligt ist, erklärte gegenüber Live Science, dass die NASA nicht mehr in der Lage sei, auf eine schnellere, billigere Alternative umzuschwenken, die den ursprünglichen Zeitrahmen einhält.
Die wissenschaftlichen Erträge wären immens. Die Rückführung von Marsproben würde es Laboren auf der Erde ermöglichen, Analysen durchzuführen, die mit Rover-basierten Instrumenten unmöglich sind, wie das Untersuchen von Gesteinen auf atomarer und molekularer Ebene, das Suchen nach organischen Verbindungen und sogar das Scannen nach fossilen Mikroben. Solche Arbeiten könnten endlich beweisen, ob der Mars einst Leben beherbergte oder bestätigen, dass er immer unfruchtbar war. Doch wie bei so vielen Premieren im Weltraum ist die Wissenschaft nur ein Teil der Geschichte.
China setzt auf eine selbstständige Mission, deren Konzept sich bereits bei seinen jüngsten Mondmissionen als effektiv erwiesen hat, die 2020 mit Chang’e-5 und 2024 mit Chang’e-6 Mondproben zurückbrachten. Tianwen-3 sieht zwei Starts vor: einen mit einem Lander, der mit einem Bohrer, einem Roboterarm und einem Hubschrauberscout ausgestattet ist, und einen anderen mit einem Orbiter-Rückkehrer-Raumschiff. Mit einem “Grab-and-Go”-Ansatz würde der Lander Proben sammeln und direkt in sein Aufstiegsfahrzeug laden. Nach etwa zwei Monaten auf der Oberfläche würde diese raketengetriebene Stufe starten, um den Orbiter-Rückkehrer im Marsorbit zu treffen, der dann etwa 500 Gramm Material zur Erde zurückbringen würde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI Engineer (gn)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China überholt NASA im Wettlauf um Marsproben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China überholt NASA im Wettlauf um Marsproben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China überholt NASA im Wettlauf um Marsproben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!