SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Graas AI, ein aufstrebendes Technologieunternehmen im E-Commerce-Bereich, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen, die dem Unternehmen 9 Millionen US-Dollar einbrachte. Diese Investition wird von Tin Men Capital angeführt und soll das Wachstum und die Entwicklung innovativer Lösungen für den südostasiatischen Markt vorantreiben.
Graas AI, ein in Singapur ansässiges Technologieunternehmen, das sich auf den E-Commerce-Sektor spezialisiert hat, hat erfolgreich 9 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde gesammelt. Diese Runde wurde von dem Risikokapitalfonds Tin Men Capital angeführt, wobei auch andere Investoren wie Incred Wealth, Orzon, Integra Partners und Yuj Ventures beteiligt waren. Das frische Kapital wird genutzt, um die Plattform Agent Foundry zu erweitern, die darauf abzielt, autonome Agenten für den E-Commerce zu entwickeln.
Die Agenten von Graas AI sind darauf ausgelegt, operative Herausforderungen wie Kundenakquisitionskosten, Preisgestaltung, Margenmanagement und Bestandsoptimierung zu lösen. Diese Technologien sind besonders für Handelsmarken in Indien und Südostasien von Bedeutung, wo der Wettbewerb intensiv und die Margen oft gering sind. Die Plattform bietet unter anderem den Agenten ‘Chattr’, ein Kundenunterstützungstool, das auf natürlicher Sprachverarbeitung basiert, sowie ‘Extract’, eine Lösung für Dateningenieure, um bereinigte Daten direkt in Datenbanken oder Google Sheets zu liefern.
Graas AI behauptet, dass ihr Multi-Agenten-Framework eine autonome Leistungsanalyse und Entscheidungsfindung sowohl für Direktkunden- als auch für Marktplatzmarken ermöglicht. Das Unternehmen, das unter der Holdinggesellschaft Solv operiert, wurde von Prem Bhatia und Ashwin Puri gegründet. Es unterstützt über 2.000 Marken und hat mehr als 1 Milliarde US-Dollar an Bruttowarenwert verarbeitet, wobei es in sieben Ländern der Region tätig ist.
CEO Prem Bhatia hebt hervor, dass das Unternehmen den Fokus auf handlungsfähige Agenten legt, anstatt auf traditionelle Dashboards. Er betont, dass der Handel keine weiteren KI-Copiloten oder hübscheren Dashboards benötigt, sondern Agenten, die tatsächlich die Abläufe steuern. Nach zwei Jahren des Aufbaus der Dateninfrastruktur hilft Graas AI nun Marken, diese Daten effektiv zu nutzen.
Der Markt für E-Commerce-Technologien in Südostasien wächst rasant, und Unternehmen wie Graas AI sind gut positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren. Die Region bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für technologische Innovationen, insbesondere im Bereich der Automatisierung und Datenanalyse. Mit der neuen Finanzierung plant Graas AI, seine Präsenz in der Region weiter auszubauen und seine Technologieplattform zu verbessern, um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Die Investition von Tin Men Capital und anderen zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit von Graas AI, den E-Commerce-Sektor in Südostasien zu transformieren. Die Entwicklung von autonomen Agenten, die komplexe Geschäftsprozesse optimieren können, könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Effizienz und Rentabilität von Handelsmarken in der Region haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Graas AI sichert sich 9 Millionen US-Dollar zur Expansion in Südostasien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Graas AI sichert sich 9 Millionen US-Dollar zur Expansion in Südostasien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Graas AI sichert sich 9 Millionen US-Dollar zur Expansion in Südostasien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!