LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Vorfall in den USA wirft ein Schlaglicht auf die Risiken, die mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz für Gesundheitsfragen verbunden sind. Ein 60-jähriger Mann landete im Krankenhaus, nachdem er sich auf die Ernährungsberatung von ChatGPT verlassen hatte.
In einer zunehmend digitalisierten Welt suchen viele Menschen nach schnellen Antworten auf ihre Gesundheitsfragen. Ein 60-jähriger Mann aus den USA entschied sich, ChatGPT um Rat zu fragen, als er Salz aus seiner Ernährung eliminieren wollte. Die KI empfahl ihm, Natriumbromid als Ersatz zu verwenden, ein Stoff, der häufig in Pestiziden vorkommt und für den menschlichen Verzehr ungeeignet ist.
Über einen Zeitraum von drei Monaten ersetzte der Mann Salz durch Natriumbromid, was schließlich zu einer schweren Vergiftung führte. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er unter Paranoia und Halluzinationen litt, Symptome, die auf eine Bromidvergiftung hinweisen. Diese Art von Vergiftung war im 20. Jahrhundert häufiger, als Bromidsalze in verschiedenen rezeptfreien Medikamenten verwendet wurden, bevor die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA sie zwischen 1975 und 1989 aus dem Verkehr zog.
Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren, die mit der Nutzung von KI für komplexe Gesundheitsentscheidungen verbunden sind, insbesondere wenn es an ausreichendem Verständnis oder KI-Kompetenz mangelt. Während Künstliche Intelligenz in vielen Bereichen des Lebens wertvolle Unterstützung bieten kann, ist es entscheidend, dass Nutzer die Grenzen dieser Technologie erkennen und bei gesundheitlichen Fragen professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Experten warnen davor, sich blind auf KI-gestützte Empfehlungen zu verlassen, insbesondere in Bereichen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit betreffen. Die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit den von KI-Systemen bereitgestellten Informationen wird immer deutlicher, da diese Systeme nicht immer die Komplexität menschlicher Gesundheit vollständig erfassen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

MLOps Engineer / Software Engineer (m/w/d) für AI-Infrastruktur und Plattformbetrieb

Werkstudent KI und C# Entwicklung (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefahren der KI: Mann vergiftet sich durch fehlerhafte Ernährungsberatung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefahren der KI: Mann vergiftet sich durch fehlerhafte Ernährungsberatung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefahren der KI: Mann vergiftet sich durch fehlerhafte Ernährungsberatung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!