MAXWELL AIR FORCE BASE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die U.S. Space Force bereitet sich auf das Schriever Wargame Capstone 2025 vor, das vom 10. bis 21. August am LeMay Center’s Wargame Institute stattfinden wird.
Die U.S. Space Force organisiert das Schriever Wargame Capstone 2025, ein bedeutendes Ereignis, das die strategische Planung in der Raumfahrt vorantreiben soll. Vom 10. bis 21. August versammeln sich über 350 Teilnehmer aus dem Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten, der Industrie und Partnernationen am LeMay Center’s Wargame Institute. Ziel ist es, strategische Herausforderungen in einem zukünftigen Konfliktszenario zu erkunden.
Wargames wie das Schriever Wargame sind entscheidend, um Entscheidungsträger auf zukünftige Bedrohungen vorzubereiten. Während militärische Übungen die aktuellen Fähigkeiten und Systeme testen, zielen Wargames darauf ab, zukünftige Technologien und Koalitionsreaktionen zu simulieren. Diese Übungen ermöglichen es den Teilnehmern, die Auswirkungen ihrer Entscheidungen in einem dynamischen Szenario zu erleben und ihre Strategien zu hinterfragen.
Das Schriever Wargame 2025 ist ein Tischspiel, das ein Jahrzehnt in der Zukunft angesiedelt ist. Die Teilnehmer müssen auf ein fiktives Konfliktszenario reagieren und die Grenzen ihrer Strategien und Politiken testen. Col. Shannon DaSilva, Kommandeur von Space Delta 10, betont die Bedeutung dieser Übung, um die zukünftige Streitkräftestruktur und den Beschaffungsprozess zu informieren.
Space Delta 10, die für die Entwicklung von Wargames und Doktrinen zuständige Einheit der Space Force, leitet die Durchführung von SW 25. Diese Einheit ist mit dem Space Training and Readiness Command (STARCOM) in Florida koordiniert. Die Übung bietet eine Plattform, um zukünftige Fähigkeiten, Politiken und Interoperabilität zu erforschen und die Wettbewerbsstrategie des Chief of Space Operations zu unterstützen.
In diesem Jahr werden fünf fortschrittliche, fiktive Technologiekonzepte vorgestellt, um Diskussionen über zukünftige Investitionen und Integration anzuregen. Die Teilnehmer, darunter Raumfahrtexperten aus verschiedenen Ländern, werden die Gelegenheit haben, kooperative Rahmenwerke und politische Optionen zu testen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wargames wie das Schriever Wargame helfen, die Zusammenarbeit zwischen gleichgesinnten Nationen zu fördern und potenziellen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Sie bieten Führungskräften ein klareres Bild davon, wie ein Raumfahrtkonflikt ablaufen könnte und welche Maßnahmen erforderlich sind, um ihn zu verhindern. Das Ziel ist es, heute klügere Entscheidungen zu treffen, um reale Konflikte in der Zukunft zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schriever Wargame 2025: Strategische Raumfahrtplanung der Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schriever Wargame 2025: Strategische Raumfahrtplanung der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schriever Wargame 2025: Strategische Raumfahrtplanung der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!