LONDON (IT BOLTWISE) – Android Auto steht möglicherweise vor einer bedeutenden Neuerung, die das Nutzererlebnis im Fahrzeug verbessern könnte.
Android Auto könnte bald mit einem erweiterten App-Drawer aufwarten, der es den Nutzern ermöglicht, mehr Apps auf einen Blick auf dem Fahrzeugdisplay zu sehen. Diese potenzielle Verbesserung würde die Notwendigkeit des Scrollens reduzieren und somit die Bedienung während der Fahrt erleichtern. Derzeit bietet Android Auto maximal fünf App-Icons pro Zeile, was jedoch von der Größe und Auflösung des Fahrzeugdisplays abhängt.
Die geplante Änderung sieht vor, bis zu sieben Apps pro Zeile anzuzeigen, was eine effizientere Nutzung des verfügbaren Platzes ermöglicht. Diese Information wurde von den Kollegen bei Android Authority im Code der Android Auto App (Version 15.0.653204-Release) entdeckt. Google arbeitet im Hintergrund an dieser Funktion, hat sie jedoch noch nicht offiziell verteilt.
Die Einführung eines erweiterten App-Drawers könnte für viele Nutzer von Android Auto eine willkommene Verbesserung darstellen, insbesondere für diejenigen, die regelmäßig mehrere Apps nutzen. Die Frage bleibt, wann Google diese Funktion offiziell einführen wird. Obwohl es sich um eine vergleichsweise kleine Änderung handelt, könnte sie die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern.
In der Vergangenheit hat Google immer wieder Updates für Android Auto veröffentlicht, um die Integration von Apps und die Benutzeroberfläche zu verbessern. Diese kontinuierlichen Verbesserungen zeigen das Engagement des Unternehmens, das Fahrerlebnis durch Technologie zu optimieren. Die Einführung des erweiterten App-Drawers könnte ein weiterer Schritt in diese Richtung sein.
Die Konkurrenz im Bereich der Fahrzeug-Infotainmentsysteme ist groß, und Unternehmen wie Apple mit CarPlay bieten ebenfalls fortschrittliche Lösungen an. Daher ist es für Google wichtig, mit innovativen Funktionen wie dem erweiterten App-Drawer wettbewerbsfähig zu bleiben. Experten erwarten, dass solche Updates die Akzeptanz von Android Auto weiter steigern könnten.
Die Zukunft von Android Auto scheint vielversprechend, da Google kontinuierlich an der Verbesserung der Plattform arbeitet. Die Einführung neuer Funktionen wie der erweiterte App-Drawer könnte nicht nur die Benutzererfahrung verbessern, sondern auch die Position von Android Auto im Markt stärken. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Innovationen Google in naher Zukunft präsentieren wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in AI-assisted Software Coordination for Drive Systems

Werkstudent (m/w/d) Data & AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Specialist Data and AI Strategy and Compliance (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android Auto: Erweiterter App-Drawer in Aussicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android Auto: Erweiterter App-Drawer in Aussicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android Auto: Erweiterter App-Drawer in Aussicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!