HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Reisekonzern TUI hat im dritten Geschäftsquartal 2024/25 seine Umsatzzahlen und das operative Ergebnis stärker gesteigert als erwartet, trotz der Herausforderungen durch Hitzewellen und den Nahost-Konflikt.
Der Reisekonzern TUI hat im dritten Geschäftsquartal 2024/25 seine Umsatzzahlen und das operative Ergebnis stärker gesteigert als erwartet. Trotz der Herausforderungen durch Hitzewellen im Mittelmeerraum und den Nahost-Konflikt, die das Sommergeschäft leicht bremsten, konnte TUI beeindruckende Ergebnisse vorweisen. Die konzerneigenen Hotels und Kreuzfahrtschiffe erzielten Rekordergebnisse, obwohl die Buchungen für die Sommersaison im Veranstaltergeschäft um zwei Prozent niedriger lagen als im Vorjahr.
In Deutschland war der Rückstand mit fünf Prozent noch deutlicher, wie Vorstandschef Sebastian Ebel in einer Videokonferenz mitteilte. Dennoch hob Ebel die Gewinnprognose leicht an, da TUI bis Anfang August bereits 86 Prozent der angebotenen Pauschalreisen für den Sommer verkauft hatte. Die Preise lagen im Schnitt drei Prozent höher als im Vorjahr, was den Umsatz zusätzlich stützte.
An der Börse reagierten die Anleger zunächst positiv auf die Zahlen, doch die TUI-Aktie drehte später ins Minus. Dies könnte auf die Unsicherheit der Kunden zurückzuführen sein, die ihre Reisen aufgrund der Wetterlage und geopolitischer Spannungen erst spät buchen. TUI versucht, mit Rabattgutscheinen gegenzusteuern und hofft, dass die Hitzewellen mehr Kunden zu Reisen im September oder Oktober bewegen.
Im dritten Quartal zählte TUI 5,9 Millionen Gäste, was knapp unter den Zahlen von 2019 liegt. Der Umsatz stieg um sieben Prozent auf 6,2 Milliarden Euro, während der bereinigte operative Gewinn um 38 Prozent auf 321 Millionen Euro zulegte. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Ebel ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von fünf Prozent und einen Anstieg des bereinigten operativen Gewinns um neun bis elf Prozent.
Die finanzielle Stabilität des Konzerns hat sich ebenfalls verbessert. Die Verschuldung sank auf 1,9 Milliarden Euro, und mit den Mitteln aus einer kürzlich platzierten Anleihe plant TUI, geleaste Flugzeuge zu übernehmen. Dies soll dem Konzern mehr Flexibilität bei der Flottenplanung geben. Zudem zeigt sich Ebel optimistisch, dass Boeing die versprochenen neuen Maschinen bald liefert, was die Flottenmodernisierung weiter vorantreiben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in AI-assisted Software Coordination for Drive Systems

Praktikant*in Software Batterieentwicklung Cloud / AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TUI übertrifft Erwartungen trotz Herausforderungen im Sommergeschäft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TUI übertrifft Erwartungen trotz Herausforderungen im Sommergeschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TUI übertrifft Erwartungen trotz Herausforderungen im Sommergeschäft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!