LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitsüberwachung in Unternehmen steht vor einer bedeutenden Transformation durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).

Die Sicherheitsüberwachung in Unternehmen ist traditionell eine anspruchsvolle Aufgabe, die oft mit einem hohen Maß an manueller Arbeit verbunden ist. Sicherheitsoperationen sind selten ein 9-to-5-Job, da Analysten ständig mit einer Flut von Alarmen konfrontiert sind, die oft falsche Positivmeldungen enthalten. Diese Ineffizienzen führen zu erhöhtem Risiko und einem reaktiven Betriebsmodell, das es schwer macht, neuen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Hier setzt die KI-gestützte Sicherheitsüberwachungszentrale (SOC) an, die durch Automatisierung und intelligente Entscheidungsfindung die Effizienz erheblich steigern kann.
Der aktuelle Gartner Hype Cycle für Sicherheitsoperationen 2025 hebt KI-SOC-Agenten als Innovationsauslöser hervor, was einen breiteren Wandel in der Automatisierungsstrategie von Teams widerspiegelt. Anstatt sich ausschließlich auf statische Playbooks oder manuelle Untersuchungsabläufe zu verlassen, bringen KI-SOC-Fähigkeiten Vernunft, Anpassungsfähigkeit und kontextbewusste Entscheidungsfindung in den Mix. Die größten Herausforderungen für SOC-Teams sind ineffiziente Untersuchungen, isolierte Tools und ein Mangel an effektiver Automatisierung. Diese Probleme verlangsamen die Reaktion und erhöhen das Risiko. KI-gesteuerte Triage, Untersuchung und Erkennung sind gut positioniert, um diese Lücken direkt anzugehen.
Eine KI-gestützte SOC vereint eine Reihe von Fähigkeiten, die die Kernfunktionen eines Sicherheitsüberwachungszentrums stärken und skalieren. Diese Fähigkeiten arbeiten neben menschlicher Expertise, um die Art und Weise zu verbessern, wie Teams Alarme priorisieren, Bedrohungen untersuchen, auf Vorfälle reagieren und Erkennungen im Laufe der Zeit verfeinern. KI-Systeme können jeden eingehenden Alarm innerhalb von Minuten überprüfen und priorisieren, indem sie Telemetriedaten aus der gesamten Umgebung ziehen. Echte Bedrohungen steigen schnell an die Spitze, während falsche Positivmeldungen gelöst werden, ohne die Zeit der Analysten zu beanspruchen.
Der Markt für KI-SOCs ist voller weitreichender Behauptungen über vollständig autonome SOCs und sofortige Ergebnisse. Während KI große Teile von Tier-1- und Tier-2-Untersuchungen automatisieren und sogar Tier-3-Arbeiten unterstützen kann, ersetzt sie nicht erfahrene Analysten. Komplexe, hochwirksame Fälle erfordern immer noch menschliches Urteilsvermögen, kontextuelles Verständnis und Entscheidungsfindung. Der wahre Wert liegt in der Verschiebung des Arbeitsgleichgewichts. Durch die Beseitigung repetitiver Triage und die Beschleunigung von Untersuchungen ermöglicht KI Analysten, sich auf höherwertige Aktivitäten wie fortgeschrittene Bedrohungssuche, Feinabstimmung von Erkennungen und die Untersuchung komplexer Bedrohungen zu konzentrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

AI Adoption Manager

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte SOCs: Effizienzsteigerung in der Sicherheitsüberwachung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte SOCs: Effizienzsteigerung in der Sicherheitsüberwachung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte SOCs: Effizienzsteigerung in der Sicherheitsüberwachung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!