BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Engel & Völkers Commercial Bremen hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, indem es seinen Standort in das historische Balgequartier verlegt hat. Diese Entscheidung spiegelt nicht nur das Wachstum des Unternehmens wider, sondern auch dessen Engagement für die kulturelle Identität der Stadt.

Engel & Völkers Commercial Bremen hat sich entschieden, seinen Standort vom Wall in das historische Balgequartier zu verlegen. Diese Verlagerung markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen, das sich auf Gewerbeimmobilien spezialisiert hat. Die neuen Büroräume befinden sich im vierten Obergeschoss des Neuen Essighauses und bieten eine Fläche von 250 Quadratmetern. Der Mietvertrag mit der Joh. Jacobs & Co.-Gruppe wurde kürzlich unterzeichnet, und die Eröffnung ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Der Umzug in das Balgequartier ist ein Zeichen für das kontinuierliche Wachstum des Bremer Standorts, der derzeit acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. In den kommenden Monaten soll das Team um vier weitere Immobilienexperten erweitert werden. Die Leitung des neuen Büros übernehmen ab dem 1. August 2025 Marlene Dolle und Louis Böhnke, beide gebürtige Bremer mit mehrjähriger Erfahrung im Gewerbeimmobilienmarkt.
Das Balgequartier selbst ist ein bemerkenswertes Ensemble aus fünf historischen Gebäuden, das moderne Architektur mit zertifizierter Nachhaltigkeit und denkmalgeschützter Substanz vereint. Diese Kombination bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung, die sowohl die zentrale Lage als auch die kulturelle Identität der Stadt Bremen widerspiegelt. Steffen Schroth, Geschäftsführer der EVC Hannover GmbH, betont die Bedeutung dieser Entscheidung für das Unternehmen und die Stadt.
Mit der neuen Büroeinrichtung schafft Engel & Völkers Commercial Bremen optimale Bedingungen für Beratungsgespräche und Geschäftstermine. Die hochwertige Ausstattung der Räumlichkeiten unterstützt den Anspruch des Unternehmens an erstklassige Arbeitsqualität und exzellenten Kundenservice. Die zentrale Lage des Balgequartiers, die Nähe zur Weser und zum Marktplatz sowie die Verbindung zur Obernstraße machen es zu einem lebendigen und attraktiven Standort für das Unternehmen und seine Kunden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Engel & Völkers Commercial Bremen zieht ins historische Balgequartier" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Engel & Völkers Commercial Bremen zieht ins historische Balgequartier" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Engel & Völkers Commercial Bremen zieht ins historische Balgequartier« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!