LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kolonoskopie ist eine entscheidende medizinische Untersuchung zur Früherkennung und Prävention von Darmkrebs, einer der häufigsten Krebsarten weltweit.
Die Kolonoskopie ist eine der effektivsten Methoden zur Früherkennung von Darmkrebs, einer Krankheit, die weltweit zu den häufigsten Krebsarten zählt. Diese Untersuchung ermöglicht es Ärzten, das Innere des Dickdarms und des Rektums mit Hilfe einer Kamera zu inspizieren, um potenziell gefährliche Polypen oder andere Anomalien zu entdecken und zu entfernen. Die Bedeutung dieser Vorsorgeuntersuchung wird durch die Tatsache unterstrichen, dass Darmkrebs bei frühzeitiger Erkennung in vielen Fällen gut behandelbar ist.
In den letzten Jahren haben sich die medizinischen Richtlinien in den USA geändert, um der steigenden Inzidenz von Darmkrebs bei jüngeren Menschen Rechnung zu tragen. Während die allgemeine Rate der Erkrankung zurückgeht, zeigt sich bei Menschen unter 50 Jahren ein besorgniserregender Anstieg. Experten vermuten, dass Umweltfaktoren und Lebensstiländerungen eine Rolle spielen könnten, auch wenn die genauen Ursachen noch unklar sind. Daher wurde das empfohlene Alter für die erste Kolonoskopie von 50 auf 45 Jahre gesenkt.
Die Vorbereitung auf eine Kolonoskopie beginnt etwa eine Woche vor dem Eingriff. Patienten müssen eine spezielle Diät einhalten, die den Darm von Rückständen befreit, um eine klare Sicht während der Untersuchung zu gewährleisten. Am Tag vor der Untersuchung wird eine klare Flüssigkeitsdiät empfohlen, gefolgt von der Einnahme von Abführmitteln, um den Darm vollständig zu entleeren. Diese Vorbereitung kann unangenehm sein, ist jedoch entscheidend für die Genauigkeit der Untersuchung.
Obwohl die Kolonoskopie im Allgemeinen als sicher gilt, gibt es wie bei jedem medizinischen Eingriff Risiken. Dazu gehören Reaktionen auf die Sedierung, leichte Blutungen nach der Entfernung von Polypen oder Biopsien und in seltenen Fällen eine Perforation des Darms. Dennoch überwiegen die Vorteile dieser Untersuchung die Risiken bei weitem, insbesondere angesichts der Möglichkeit, Darmkrebs frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Für Menschen mit einem erhöhten Risiko, wie etwa bei familiärer Vorbelastung oder bestimmten genetischen Syndromen, kann eine frühere und häufigere Untersuchung erforderlich sein. Neben der Kolonoskopie gibt es auch nicht-invasive Tests wie den FIT oder Cologuard, die als Ergänzung zur Kolonoskopie dienen können. Diese Tests analysieren Stuhlproben auf Blut oder DNA-Veränderungen, die auf Polypen hinweisen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kolonoskopie: Wichtige Vorsorgeuntersuchung gegen Darmkrebs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kolonoskopie: Wichtige Vorsorgeuntersuchung gegen Darmkrebs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kolonoskopie: Wichtige Vorsorgeuntersuchung gegen Darmkrebs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!