FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienindex DAX hat am Donnerstag mit einem leichten Plus geschlossen, während die Finanzmärkte gespannt auf das bevorstehende Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin blicken.

Der DAX, der wichtigste Aktienindex Deutschlands, zeigte sich am Donnerstag widerstandsfähig und schloss mit einem Plus von 0,79 Prozent bei 24.377,50 Punkten. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die geopolitischen Spannungen aufgrund des bevorstehenden Treffens zwischen Trump und Putin zunehmen. Anleger sind vorsichtig optimistisch, da das Treffen möglicherweise Fortschritte in Richtung eines Waffenstillstands im Ukraine-Konflikt bringen könnte.
Am 10. Juli hatte der DAX ein neues Allzeithoch von 24.639,10 Punkten erreicht, was das Vertrauen der Anleger in den deutschen Markt unterstreicht. Trotz der geopolitischen Unsicherheiten bleibt die Hoffnung auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im September bestehen, was den Markt zusätzlich stützen könnte.
Die geopolitische Lage verdrängt derzeit die Erwartungen an eine Zinssenkung, da die Märkte gespannt auf die Ergebnisse des Gipfeltreffens warten. Trump hat Putin mit ernsthaften Konsequenzen gedroht, sollte Russland weiterhin eine Lösung des Ukraine-Konflikts blockieren. Diese Drohungen könnten die Märkte in den kommenden Tagen weiter beeinflussen.
Zusätzlich zur geopolitischen Unsicherheit konzentrieren sich die Anleger auf die laufende Bilanzsaison, in der viele deutsche Unternehmen ihre Quartalszahlen und Ausblicke präsentieren. Diese Berichte könnten weitere Impulse für den Markt liefern und die Richtung des DAX in den kommenden Wochen beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX im Aufwind trotz geopolitischer Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX im Aufwind trotz geopolitischer Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX im Aufwind trotz geopolitischer Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!