CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die US Space Force hat kürzlich einen experimentellen Navigationssatelliten gestartet, der als Meilenstein in der Entwicklung von Positionierungs-, Navigations- und Timing-Technologien (PNT) gilt. Der Start des Navigation Technology Satellite-3 (NTS-3) erfolgte am 12. August an Bord einer Vulcan-Rakete der United Launch Alliance (ULA) vom Cape Canaveral Space Force Station. Ursprünglich für 2022 geplant, wurde der Start aufgrund von Zertifizierungsverzögerungen verschoben.
Der NTS-3 wurde vom Air Force Research Laboratory (AFRL) als Teil eines seiner Vanguard-Programme entwickelt und von L3Harris Technologies gebaut. Es ist das erste integrierte Navigationssatellitenexperiment der USA seit fast 50 Jahren. Der erfolgreiche Start markiert den ersten Einsatz der Vulcan-Rakete im Rahmen des National Security Space Launch (NSSL)-Programms der Space Force.
Der Satellit wird in den kommenden zwölf Monaten etwa 100 Experimente durchführen, um die GPS- und PNT-Fähigkeiten des Pentagons zu verbessern. Stationiert in geostationärer Umlaufbahn (GEO), ermöglicht NTS-3 Forschern die Bewertung des Potenzials von Multi-Orbit-PNT-Architekturen. Während aktuelle US-GPS-Satelliten in mittlerer Erdumlaufbahn operieren, könnten Alternativen wie geosynchrone oder niedrige Erdumlaufbahnen verbesserte und widerstandsfähigere Navigationsdienste bieten.
Der Satellit integriert mehrere fortschrittliche Technologien, darunter eine umprogrammierbare Signalarchitektur, elektronisch steuerbare Antennen und Algorithmen der nächsten Generation zur Zeitmessung. Diese Funktionen werden durch einen sekundären Nutzlastadapter unterstützt, der die Signalresilienz und Missionsflexibilität erhöhen soll. Die erfolgreiche Platzierung in der Umlaufbahn wurde etwa acht Stunden nach dem Start von der Space Systems Command bestätigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

KI-Manager (m/w/d)

Strategiemanagerin / Strategiemanager (m/w/d) im CDAO Office der BARMER.KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US Space Force startet experimentellen Navigationssatelliten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US Space Force startet experimentellen Navigationssatelliten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US Space Force startet experimentellen Navigationssatelliten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!