LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Rallye, die von bedeutenden Kursgewinnen bei Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP geprägt ist. Diese Entwicklungen spiegeln eine wachsende Zuversicht in die Zukunft der Kryptowährungen wider, die durch positive Nachrichten aus den USA weiter befeuert wird.

Der Kryptomarkt zeigt sich aktuell von seiner starken Seite, da Bitcoin, Ethereum, Solana und XRP in den letzten 24 Stunden deutliche Kursgewinne verzeichnen konnten. Besonders Ethereum sticht hervor, da es sich seinem Allzeithoch von 4.878 US-Dollar nähert. Diese positive Entwicklung wird von einer allgemeinen Marktstimmung getragen, die durch optimistische Nachrichten aus den USA angeheizt wird.
Ethereum hat in den letzten 24 Stunden um 2,5 % zugelegt und verzeichnete in der vergangenen Woche einen Anstieg von 27 %, was es zum besten Performer unter den großen Kryptowährungen macht. Solana konnte ebenfalls um 2,2 % zulegen und hat sich in den letzten sieben Tagen um 20 % erholt. Trotz eines leichten Rückgangs von 1,4 % bleibt der Ausblick für XRP positiv, da es in der vergangenen Woche um 7,5 % gestiegen ist und im letzten Jahr beeindruckende 460 % zugelegt hat. Bitcoin hat sich bei 121.678 US-Dollar stabilisiert, was einem Wochenzuwachs von 6 % entspricht.
Die aktuelle Rallye wird durch mehrere positive Nachrichten aus den USA unterstützt. Präsident Donald Trump hat eine neue Anordnung unterzeichnet, die es 401(k)-Pensionsanbietern ermöglicht, in Kryptowährungen zu investieren. Zudem hat die von Peter Thiel unterstützte Krypto-Börse Bullish bei ihrem Börsengang 1,1 Milliarden US-Dollar eingenommen. Die SEC und Ripple haben ihren langwierigen Rechtsstreit beigelegt, was zu einer positiven Marktstimmung beiträgt.
Die jüngsten Kursgewinne fallen in den Kontext einer breiteren Rallye im Kryptomarkt, die seit 2025 an Fahrt gewinnt. Die Liberalisierung der regulatorischen Ansätze in den USA und die steigende institutionelle Nachfrage nach Bitcoin- und Ethereum-ETFs sind wesentliche Treiber dieser Entwicklung. Sollten die großen Kryptowährungen ihre Widerstandsniveaus durchbrechen, könnten weitere Kursgewinne folgen. Investoren beobachten gespannt, ob Ethereum sein Allzeithoch überschreiten kann, was die Rallye weiter befeuern könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomarkt-Rallye: Bitcoin, Ethereum und Solana im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomarkt-Rallye: Bitcoin, Ethereum und Solana im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomarkt-Rallye: Bitcoin, Ethereum und Solana im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!