LONDON (IT BOLTWISE) – Der Anleihemarkt zeigt sich in einer Phase der Ruhe, während die Diskussionen um mögliche Zinssenkungen in den USA die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich ziehen.
Der Anleihemarkt verharrt in einer Phase der Ruhe, während die Diskussionen um mögliche Zinssenkungen in den USA die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich ziehen. Trotz der sommerlichen Flaute und der damit verbundenen geringeren Liquidität bleibt das Interesse an Unternehmensanleihen stabil. Sowohl kurzfristige als auch langfristige Titel sind bei Investoren weiterhin gefragt, was auf die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf die zukünftige Zinspolitik der US-Notenbank zurückzuführen ist.
Experten wie Tim Oechsner von der Steubing AG analysieren die neuesten Inflationsdaten aus den USA, die die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September auf 96 Prozent ansteigen lassen. Diese Entwicklung sorgt für Gesprächsstoff unter Marktbeobachtern, während der Handel insgesamt ruhig verläuft. Die Preisspannen im Handel haben sich aufgrund der geringeren Liquidität erweitert, was Anpassungsgeschäfte erschwert.
Geopolitische Ereignisse, wie das bevorstehende Treffen zwischen Trump und Putin, sowie die Ernennung des Statistikbehörden-Kritikers Antoni, der die Verlässlichkeit der US-Daten infrage stellt, tragen zur Unsicherheit bei. Während einige Analysten, wie Katja Müller von der LBBW, einen Anreiz für sinkende Zinsen sehen, bleibt Ulrich Wortberg von der Helaba skeptisch gegenüber weiteren Zinssenkungsfantasien.
Im Bereich der Unternehmensanleihen gibt es anhaltendes Interesse an Papieren der Deutschen Telekom, der Deutschen Bahn und Nestlé. Auch US-Treasuries mit langer Laufzeit sowie ESM-Bonds sind gefragt. Der Neuemissionsmarkt zeigt sich im Sommer verhalten, mit einer erwarteten Erholung in der zweiten Jahreshälfte, was auf erfreuliche Konjunkturerwartungen und die Hoffnung auf eine Lösung des Zollkonflikts zurückzuführen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ruhiger Anleihehandel trotz Zinssenkungsdiskussionen in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ruhiger Anleihehandel trotz Zinssenkungsdiskussionen in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ruhiger Anleihehandel trotz Zinssenkungsdiskussionen in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!