BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Glaubwürdigkeit der Autorin Leonie Plaar, bekannt für ihre kritische Haltung gegenüber der AfD, gerät ins Wanken. Biografische Ungenauigkeiten in ihrem Buch werfen Fragen auf und könnten ihre zentrale Botschaft untergraben. Diese Entwicklungen sind besonders brisant, da Plaar als Zeugin eines politischen und familiären Zerwürfnisses auftritt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Autorin Leonie Plaar steht derzeit im Mittelpunkt einer Debatte über die Glaubwürdigkeit ihrer Schilderungen im Buch über den Aufstieg der AfD. Plaar, die sich in sozialen Netzwerken als „Frau Löwenherz“ einen Namen gemacht hat, beschreibt in ihrem Werk „Meine Familie, die AfD und ich: Wie Rechtsextremismus uns entzweit – und wie wir dagegenhalten“ ihre persönliche Abkehr von der Partei. Doch nun werden Zweifel an der Authentizität ihrer Geschichte laut.

Ein zentraler Punkt der Kritik ist eine Ungenauigkeit in Plaars biografischen Angaben. In einem Interview mit Deutschlandfunk Kultur erklärte sie, dass sie kurz nach der Gründung der AfD von einer Freundin gewarnt wurde. Diese Aussage steht jedoch im Widerspruch zu den Fakten, da Plaar Jahrgang 1992 ist und somit bei der Gründung der AfD im Jahr 2013 bereits 20 oder 21 Jahre alt war, nicht 18, wie sie behauptet.

Diese Diskrepanz mag auf den ersten Blick gering erscheinen, doch sie wirft Fragen über die Genauigkeit und möglicherweise die Dramatisierung ihrer Erzählung auf. Plaar, die in ihrem Buch vor „Fake News“ und „rechten Erzählungen“ warnt, muss selbst besonders glaubwürdig auftreten, um ihre Botschaft zu untermauern. Ihre persönliche Geschichte, die auch den familiären Hintergrund einschließt, ist ein zentrales Verkaufsargument ihres Buches.

Besonders brisant wird die Diskussion durch Plaars familiären Hintergrund, da sie beschreibt, wie fast alle ihrer engen Verwandten die AfD wählen und ihr Vater sogar Parteimitglied ist. Diese persönliche Perspektive soll die Dramatik und Authentizität ihrer Erzählung verstärken. Doch biografische Ungenauigkeiten könnten Zweifel an der gesamten Geschichte nähren und letztlich denjenigen in die Hände spielen, vor denen sie eigentlich warnen möchte.

Das Management von Plaar hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. Ob es sich bei dem Alterswiderspruch lediglich um ein Versehen handelt oder ob mehr dahintersteckt, bleibt vorerst offen. Für Plaar ist diese Debatte heikel, da sie von ihrer Glaubwürdigkeit als Zeugin eines politischen und familiären Zerwürfnisses lebt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Anti-AfD-Autorin - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Anti-AfD-Autorin
Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Anti-AfD-Autorin (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Anti-AfD-Autorin".
Stichwörter AFD Biografie Glaubwürdigkeit Leonie Plaar Rechtsextremismus Widersprüche
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Anti-AfD-Autorin" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Anti-AfD-Autorin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Anti-AfD-Autorin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    568 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs