PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Kleine und mittelständische Unternehmen in China zeigen eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit angesichts des anhaltenden Handelsstreits mit den USA. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) von RatingDog verzeichnete im September einen unerwarteten Anstieg, was auf eine dynamische wirtschaftliche Aktivität in diesem Sektor hinweist.

Die jüngsten Entwicklungen im chinesischen Wirtschaftssektor zeigen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen. Trotz der anhaltenden Spannungen im Handelsstreit mit den Vereinigten Staaten haben diese Unternehmen ihre Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) der Ratingagentur RatingDog, der sich speziell auf kleinere Unternehmen konzentriert, stieg im September um 0,7 Punkte auf 51,2 Punkte an. Dieser Anstieg übertraf die Erwartungen deutlich und signalisiert eine anhaltende Expansion in diesem Sektor.
Im Gegensatz dazu zeigt der staatliche Einkaufsmanagerindex ein weniger optimistisches Bild. Dieser Index, der sich stärker auf größere und staatsnahe Unternehmen konzentriert, stieg im September nur leicht auf 49,8 Punkte und bleibt damit unter der kritischen Marke von 50 Punkten, die eine wirtschaftliche Kontraktion anzeigt. Diese Diskrepanz zwischen den beiden Indizes verdeutlicht die unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen, denen verschiedene Marktsegmente in China gegenüberstehen.
Die Methodik der beiden Indizes erklärt teilweise die Unterschiede in ihren Ergebnissen. Während der staatliche Index größere Unternehmen berücksichtigt, die stärker von staatlichen Einflüssen geprägt sind, bietet der RatingDog-PMI Einblicke in die Stimmungslage kleinerer, exportorientierter Firmen. Diese Unternehmen scheinen besser in der Lage zu sein, sich an die Herausforderungen des internationalen Handels anzupassen und neue Märkte zu erschließen.
Analysten und Wirtschaftsexperten sind von der Widerstandsfähigkeit dieser kleineren Unternehmen überrascht. Ihre Fähigkeit, unter den schwierigen Bedingungen des Handelsstreits zu wachsen, unterstreicht die Bedeutung differenzierter Analysen bei der Bewertung der wirtschaftlichen Gesundheit Chinas. Diese Entwicklungen könnten langfristige Auswirkungen auf die Struktur der chinesischen Wirtschaft haben, indem sie die Bedeutung kleinerer Unternehmen im Vergleich zu größeren, staatlich beeinflussten Firmen hervorheben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

IT System Engineer KI (m/w/d)

AI Adoption Manager

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wachstum bei Chinas kleinen Unternehmen trotz Handelsstreit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wachstum bei Chinas kleinen Unternehmen trotz Handelsstreit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wachstum bei Chinas kleinen Unternehmen trotz Handelsstreit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!